Universität Wien FIND

290114 VO Geschichte der Raumordnung und des Städtebaus (2021S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 02.03. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 09.03. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 16.03. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 23.03. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 13.04. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 27.04. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 04.05. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 11.05. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 18.05. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 01.06. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 08.06. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 15.06. 08:30 - 10:00 Digital
Dienstag 22.06. 08:30 - 10:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Es wird ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungsphasen von Raumordnung, Stadtplanung und Städtebau gegeben. Schwerpunktmäßig behandelt wird die Entwicklung in Mitteleuropa (Deutschland, Österreich) sowie in Nord- und Westeuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei stehen weniger die institutionellen Entwicklungen, sondern die raumplanerischen und städtebaulichen Leitbilder und die konkreten Ergebnisse des raumplanerischen Handelns im Vordergrund.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters (Multiple Choice)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

erfolgreiche schriftliche Prüfung

Prüfungsstoff

siehe Moodle

Literatur

siehe Moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(MG-S5-NPI) (MR3-NPI) (MA UF GW 02)

Letzte Änderung: Do 23.03.2023 00:25