Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
290222 KU Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie (2012S)
Die Räumlichkeit der Wirtschaft
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
26.06.2012
Dienstag
25.09.2012
17:00 - 19:00
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Montag
17.12.2012
13:15 - 14:45
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
05.02.2013
13:15 - 15:15
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Donnerstag
28.02.2013
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
06.03.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
07.03.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
13.03.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
14.03.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
20.03.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
21.03.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
27.03.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
28.03.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
17.04.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
18.04.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
24.04.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
25.04.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
02.05.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
08.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
09.05.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
15.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
16.05.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
22.05.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
23.05.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
30.05.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
05.06.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
06.06.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
12.06.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
19.06.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
20.06.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Dienstag
26.06.
08:00 - 09:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Mittwoch
27.06.
11:30 - 12:30
Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Teilnahme an den Diskussionsforen plus positive Abschlussprüfung (MC-Test).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziele der Lehrveranstaltung sind (1) die Entwicklung eines Grundverständnisses für ökonomische Entwicklungsprozesse und deren sozial- und naturräumliche Bezüge, (2) das Kennen lernen verschiedener wirtschaftsgeographischer Denkschulen, die zur Analyse der sozialräumlichen Dynamik ökonomischer Phänomene eingesetzt werden können, (3) die Auseinandersetzung mit verschiedenen theoretischen Konzepten und Modellen in der Wirtschaftsgeographie.
Prüfungsstoff
Vorlesung mit integrierten Diskussionsforen, die zur Vertiefung und Festigung der Lehrinhalte im Hinblick auf die Prüfung dienen und ausserhalb der LV-Zeit stattfinden.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B11-3.2) (B07-3.2) (L1-b4)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42