Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
290279 SE Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Physischer Geographie (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
In dem Semester in dem Sie die Bachelorarbeit schreiben wollen, müssen Sie sich verpflichtend zu einem Seminar zur Bachelorarbeit anmelden und an diesem auch teilnehmen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.09.2018 07:00 bis Do 15.11.2018 07:00
- Abmeldung bis Do 15.11.2018 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 29.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518
- Montag 12.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518
- Montag 10.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518
- Montag 07.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Bewertung der Lehrveranstaltung beinhaltet den Vortrag, die schriftliche Ausarbeitung und die Mitarbeit in der Veranstaltung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen: Abgabe der Bachelorarbeit; Beurteilungsmaßstab: Selbständigkeit im Rahmen des Verfassens der Bachelorarbeit
Prüfungsstoff
Via Moodle
Literatur
Via Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(BA GG 6.2) (B11-7.4) (BA UF GW 21a)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Ziel ist es folglich, die Themenfindung der Bachelorarbeit zu konkretisieren und die Methodik der Auswertung zu üben.