Universität Wien FIND

300015 VO Einf. ökophysiologisch-gärtnerische Übungen (LA-BU) (2018S)

Einführung ökophysiologisch-gärtnerische Übungen, angewandte Ökologie (nur gemeinsam mit Übungen - LA)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Achtung: Diese Lehrveranstaltung kann (gemeinsam mit der zugehörigen Übung 300498) auch von Studierenden des Bachelor-LA-Studiums besucht und als Wahlfach (UF BU 10 Wahlbereich, 0-10 ECTS) angerechnet werden! Die vorherige Absolvierung der VU 300087 Anatomie und Physiologie der Pflanzen wird dringend empfohlen!!

Zulassungsvoraussetzungen für Diplom-LA-Studierende: Pflanzenphysiologie für LA-BU (300503).

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Verpflichtende Vorbesprechung am Do., 1.3.2018 um 11.00 Uhr im HS II, Biozentrum, UZA I.
Vorlesungsbeginn: Di., 6.3.2018, 9.00-10.00h (für Gruppe 1 und 2) und Mi., 7.3.2018, 9.00-10.00h (für Gruppe 3) im Versuchsgarten Augarten, Obere Augartenstraße 1a, 1020 Wien.
ACHTUNG: die Vorlesung kann nur gemeinsam mit der zugehörigen Übung (300498) absolviert werden!
Nach elektronischer Voranmeldung (Univis) für die Übungen (300498) ersuchen wir um Bekanntgabe Ihrer Kurs-Präferenz per Mail an judith.haumann@univie.ac.at.

ACHTUNG: die Vorlesung findet parallel an 2 verschiedenen Kurstagen statt (Di. und Mi.)! Die endgültige Zuteilung erfolgt in der Vorbesprechung.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Es wird eine theoretische Einführung (pflanzenphysiologisch-ökologische Zusammenhänge) in folgenden Bereichen vermittelt: Pflanzenvermehrung: Veredelungstechniken, Steckllinge, Samenanbau; Regenerationsversuche; Gemüse-/Ziergarten: Anlage, Anbau, Pflege, Ernte und Qualitätskontrolle; Pflanzendüngung und Pflanzensubstrate; Keimungsphysiologie, Allelopathie; Zimmerpflanzen: Kenntnis und Kultur;

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlussprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Positive Absolvierung der schriftlichen Abschlussprüfung (mind. 50% der möglichen Punkte müssen erreicht werden)

Prüfungsstoff

Die in der theoretischen Einführung vermittelten pflanzenphysiologischen und gärtnerischen Kenntnisse auf Basis des Skriptums und der verwendeten Präsentationen.

Literatur

Vorlesungsskriptum, VO-Präsentationen (online gestellt)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LA - BU 257, L 120, J 234, UF BU 10

Letzte Änderung: Do 23.02.2023 00:25