Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300019 UE Die Zelle im Elektronenmikroskop (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 10.02.2022 08:00 bis Do 24.02.2022 18:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2022 18:00
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung ist verbindlich. Sollten Sie keine Zeit haben, schicken Sie bitte eine authorisierte Vertretung.
Donnerstag
03.03.
10:30 - 11:00
Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Freitag
08.04.
09:00 - 18:00
Digital
Montag
11.04.
09:00 - 18:00
Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Dienstag
12.04.
09:00 - 18:00
Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Mittwoch
13.04.
09:00 - 18:00
Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Donnerstag
14.04.
09:00 - 18:00
Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden erhalten einen Einblick in die Ultrastruktur diverser Pflanzenzellen, sowie in die Grundlagen der Elektronenmikroskopie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1. Mitarbeit + 3 schriftliche Zwischenprüfungen.
2. Schriftliches Protokoll über die Ergebnisse der elektronenmikroskopischen Untersuchungen.
2. Schriftliches Protokoll über die Ergebnisse der elektronenmikroskopischen Untersuchungen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Voraussetzung ist der positiv absolvierte Kurs "300002 VO STEOP: B-BIO 2 Einführung in die Biologie II (2022S)". Die Studierenden sollen an Hand verschiedener Pflanzenzellen, die zellulären Strukturen selbstständig identifizieren, interpretieren und dokumentieren. Der Umgang mit Elektronenmikroskopen soll erlernt werden.
Prüfungsstoff
Selbständiges Arbeiten an den Elektronenmikroskopen und die Ultrastruktur der Pflanzenzelle.BES Gunning, MW Steer. 1996. Bildatlas zur Biologie der Pflanzenzelle. Struktur und Funktion. Gustaf Fischer, Stuttgart.
Literatur
BES Gunning, MW Steer. 1996. Bildatlas zur Biologie der Pflanzenzelle. Struktur und Funktion. Gustaf Fischer, Stuttgart.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BBO 1
Letzte Änderung: Fr 04.02.2022 13:49