Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300078 VO Hominidenevolution (2017W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
30.01.2018
15:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Donnerstag
15.03.2018
11:00 - 12:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Donnerstag
17.05.2018
14:00 - 15:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung am 03.10.2017, 14:00, Hörsaal 1, UZA 1
1. Prüfungstermin: 30.01.2018, 14:00, Hörsaal 1, UZA 1
Dienstag
03.10.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
10.10.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
17.10.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
24.10.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
31.10.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
07.11.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
14.11.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
21.11.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
28.11.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
05.12.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
12.12.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
09.01.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
16.01.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Dienstag
23.01.
14:00 - 16:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung für positive Beurteilung: 50% der maximalen Punkteanzahl
Prüfungsstoff
in den Vorlesungen diskutierte Themengebiete
Literatur
Bei Interesse an vertiefender Literatur:Johanson D, Edgar B, From Lucy to Language, Simon & SchusterStringer C, Andrews P, The Complete World of Human Evolution, Thames & Hudson LtdCartmill M, Smith FH, The Human Lineage, John Wiley &Sons IncKlein RG, The Human Career: Human Biological and Cultural Origins, The University of Chicago Press
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BAN 2, BBO 8, BMG 10, BMB 10, BOE 11, BPB 11, BZO 11, B-BAN 2, B-BMG 11, B-BMB 10, B-BOE 11, B-BPB 12, B-BPF 8, B-BZO 11, MEV W-4, EC EA PM 1, UF BU 10, UF MA BU 01, UF MA BU 04,
Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:24
- Ausgrabung, Klassifizierung, Primaten, der Planet der Affen im Miozän
- Datierungsmethoden
- Frühe Homininen: der aufrechte Gang und Habitatanpassungen
- Australopithecus und Paranthropus
- Gehirnevolution
- Früher Homo: die ersten Vertreter unserer Gattung
- Homo erectus
- Homo im Mittelpleistozän und der Ursprung der Neandertaler
- Neandertaler
- Alte DNA
- Der Ursprung des modernen Menschen
- Die Ausbreitung des modernen Menschen