300105 SE Schreibwerkstatt für Biologen (2018W)
Grundlagen des wissenschaftlichen Publizierens
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
DO 16:00-18:00, Konferenzraum Ökologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14
Beginn: 04.10.2018
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilung aufgrund schriftlicher und mündlicher Beiträge zum Seminar. Zusätzlich Möglichkeit für ein Prüfungsgespräch.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: Teilnahme am Seminar, Abgabe von mindestens zwei der verlangten schriftlichen Beiträge.
Beurteilung aufgrund der Qualität der mündlichen und schriftlichen Beiträge zum Seminar.
Zusätzlich Möglichkeit für ein Prüfungsgespräch.
Beurteilung aufgrund der Qualität der mündlichen und schriftlichen Beiträge zum Seminar.
Zusätzlich Möglichkeit für ein Prüfungsgespräch.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WZB, MEC-9
Letzte Änderung: Mi 27.02.2019 09:08
Erfassen der Abläufe des Publkationsprozesses und der Aufgaben der daran beteiligten Personen (Herausgeber, Gutachter, Verleger). Kritischer Umgang mit Bewertungskriterien wissenschaftlicher Arbeit (z.B. impact factors). Entwickeln einer positiven Einstellung zu konstruktiver Kritik.Methode: Vortrag mit viel Gelegenheit zur Diskussion. Übungen zum Verfassen und Korrigieren wissenschaftlicher Texte.