Universität Wien

300106 UE Rhizosphäre (2020S)

7.00 ECTS (5.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

! Auch für Master Botanik!
Block: 15-26 .Juni excl WE 9:00-17:00
Vorbesprechung Donnerstag, 5. März 12:30 bis 13:00
MOSYS Seminarraum 1.320
http://131.130.57.230/clarotest190/claroline/course/index.php?cid=3001061SS20


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Unter Mitwirkung von Vladimir Chobot (Elektrochemie)
Die Übung vermittelt systemökologische Kenntnisse über Schlüsselorganismen und deren Aktivitäten im stark durchwurzelten Bodenbereich, der Rhizosphäre. Dabei werden chemisch- analytische und bodenzoologische Techniken der Bodenökologie (metabolic profiling, bioactivity monitoring) sowie statistische Aufbereitung der Resultate vermittelt und praktisch erarbeitet. Den Abschluss bildet die Erstellung eines Kohlenstoffflussmodelles des Boden/Pflanze Systemes unter Berücksichtigung aller gemessenen Parameter.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Intensität der Mitarbeit während des Praktikums 50% sowie Abgabe eines kurzen Protokolls, in dem die experimentellen Ergebnisse zusammengefasst und interpretiert werden 50%.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MEC-9, M-WZB, MBO 7

Letzte Änderung: Do 28.01.2021 16:10