Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300149 VO Limnologie von Salzseen (2016W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
10.10.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
17.10.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
24.10.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
31.10.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
07.11.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
14.11.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
21.11.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
28.11.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
05.12.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
12.12.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
09.01.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
16.01.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
23.01.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Montag
30.01.
11:00 - 12:00
Konferenzraum Ökologie Biozentrum 2.241 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen dieser Vorlesung wird die Limnologie von athalassischen (nicht marinen) binnenländischen Salzgewässern beschrieben. Präsentiert und diskutiert werden die geographische Verteilung, die abiotischen Faktoren, die Organismen der Salzgewässer und deren Anpassung an hohe Salinität und schließlich werden einzelne Typen von Salzseen im Detail dargestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-WZB
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43