300193 RV SILENT SPRING - Das sechste Massensterben von Arten: Ursachen und Konsequenzen. (2020S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 30.06.2020 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Freitag 25.09.2020 09:30 - 11:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Donnerstag 19.11.2020 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Lehrende
- Gerhard Herndl
- Stefan Dullinger
- Daniel Ennöckl
- Franz Essl
- Konrad Fiedler
- Andrea Fischer
- Barbara-Amina Gereben-Krenn
- Christian Griebler
- Helmut Haberl
- Eva Horn
- Michael Kiehn
- Lorin Timaeus
- Alice Vadrot
- Klaus Peter Zulka
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
BEGINN !!! 02.03.2020 von 11:30-13:00 im GEO-Zentrum UZA II, (Eduard Suess-Saal, 2A122 1.OG).
- Montag 09.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Montag 16.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 23.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 30.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 20.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
- Montag 27.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 11.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 18.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 25.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 08.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 22.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
- Montag 29.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Am Ende der Lehrveranstaltung wird eine schriftliche Prüfung abgehalten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es werden 10 Fragen zu beantworten sein; pro Frage gibt es 10 Punkte
100-90 Pte: sehr gut (1)
89-80 Pte: gut (2)
79-70 Pte: befriedigend (3)
69-60: genügend (4)
>60: nicht genügend (5)
100-90 Pte: sehr gut (1)
89-80 Pte: gut (2)
79-70 Pte: befriedigend (3)
69-60: genügend (4)
>60: nicht genügend (5)
Prüfungsstoff
Vortrag der Lehrenden
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M-WZB, WZB
Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:25
Neben den Vorlesungen ist eine Exkursion angedacht, z.B. „Agrarwüste Marchfeld versus Lobau“.
In dieser Lehrveranstaltung beleuchten Fachleute aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen dieses Phänomen und ergründen Ursachen und zeigen Lösungsansätze auf, um dem Biodversitätsverlust zu begegnen.