Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300220 VO Paläoökologie (2017S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Do 09:15 bis 10:45
Beginn 2. März
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters, offene Fragen1. Prüfungstermin: 29. Juni 9h
2. Prüfungstermin: 28. September 9h
3. Prüfungstermin: Mitte November
4. Prüfungstermin: Mitte Jänner
2. Prüfungstermin: 28. September 9h
3. Prüfungstermin: Mitte November
4. Prüfungstermin: Mitte Jänner
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Pro abgehaltener Einheit gibt es eine offene Frage mit 5 Punkten.
Positive Note ab 50% der maximal erreichabren Punktezahl.
Positive Note ab 50% der maximal erreichabren Punktezahl.
Prüfungsstoff
Vorlesung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BPB 10, B-BPB 11
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43
und der Bildung von Fossillagerstätten Bescheid. Sie kennen
die Verbreitung von Tier- oder Pflanzengruppen in der erdgeschichtlichen
Vergangenheit. Sie haben grundlegende Kenntnisse über Methoden der
Paläoökologie und kennen den paläoökologischen Kontext von makroevolutionären
Veränderungen in der Geschichte des Lebens.