Universität Wien

300279 EX Paläontologische Exkursion - Highlights 2 (2018S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung am Mittwoch 07.03.2018 um 11:00 Uhr im Wilhelm Klaus Saal (2A225, UZA II).
Die 2-Tages Exkursion (28.-29.09.18) und führt nach Oberösterreich und Salzburg (Adnet, Hallein, Russbach, Dachstein). Kosten Euro 140.- entweder bei der Vorbesprechung zu bezahlen, oder bis Ende April bei D Nagel (2A412) (inkludiert Busfahrt, Nächtigung mit Frühstück, Dachstein-Seilbahn tour-retour).
Treffpunkt ist Endstation U6 Siebenhirten um 07:45 Uhr, Abfahrt um 08:00 Uhr; Rückkehr ca. um 20:00 Uhr, Endstation U6 Siebenhirten.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Paläontologie zum Angreifen. Geeignet für alle, die sich einen Überblick über Paläontologie verschaffen wollen. Es werden Fundstellen gezeigt, die wichtig für die Faunen- und Florenentwicklung der Region sind und manche davon geben auch die Möglichkeit zum Fossilien sammeln.
Exkursion (2 Tage, 1 Nächtigungen) führt zu Fundpunkten des Mesozoikums (Adnet: fossile Riffe und Meeresbereiche mit Ammoniten, Bivalven und Gastropoda); Russbach Schneckenwand (Gosau); Dachstein.
Bei Schlechtwetter: alternativ Besuch des Heimatmuseums Golling bzw. Saline.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Teilnahme an den Exkursionen und abschließender Test (multiple choice test) am letzten Kurstag.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Inhalt der Exkursion und der Exkursionsunterlagen

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-WZB, WZB, LA-BU FW, UF BU 10

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43