Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
300304 UE Bryologischer Fachkurs - Übungen zur Moosbestimmung (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 09.02.2018 08:00 bis Do 22.02.2018 18:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 18:00
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
08.03.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
15.03.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
22.03.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
12.04.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
19.04.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
26.04.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
03.05.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
17.05.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
24.05.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
07.06.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
14.06.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
21.06.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Donnerstag
28.06.
15:00 - 16:45
Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
1) Interaktive Kommunikation Studenten / LV Leiter während der Übungen und Demonstrationen;
2) Anwesenheitsliste;
3) Verpflichtende Teilnahme an der zur Übung gehörenden Exlursion
4) Praktische Abschlussprüfung bei der zwei Moose bestimmt werden müssen
2) Anwesenheitsliste;
3) Verpflichtende Teilnahme an der zur Übung gehörenden Exlursion
4) Praktische Abschlussprüfung bei der zwei Moose bestimmt werden müssen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Übung; Die Studenten bearbeiten mittels Mikroskop und binokularer Lupe die wichtigsten systematischen Moosgruppen anhand von Herbarbelegen bzw. frischem Material
Literatur
Frahm, J.P., Frey, W. 2004. Moosflora. UTB.
Das Bestimmungsbuch ist unbedingt notwendig, kann aber auch in der Bibliothek entlehnt werden.
Das Bestimmungsbuch ist unbedingt notwendig, kann aber auch in der Bibliothek entlehnt werden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MEV W-6, MBO 7, WZB, B-WZB
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:43
Nach Absolvierung dieses Praktikums sollten die Teilnehmer einen Großteil der heimischen Moosflora selbständig identifizieren können.