Universität Wien

300361 SE+UE Praktikum: Verhaltensbiologie des Menschen (2018S)

6.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, daher Anwesenheitspflicht!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Verpflichtende Anwesenheit zur Vorbesprechung und ersten Einheit am 7. März 10:00 Uhr! Bei Nichterscheinen werden die betreffenden Personen abgemeldet und es rücken Studierende der Warteliste nach.
Selbständige Datenaufnahme nach Absprache.

  • Mittwoch 07.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14 (Vorbesprechung)
  • Mittwoch 14.03. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 21.03. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 11.04. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 18.04. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 25.04. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 02.05. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 09.05. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 16.05. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 23.05. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 30.05. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 13.06. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 20.06. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14
  • Mittwoch 27.06. 09:30 - 12:30 Seminarraum S1 Vienna Micro-CT Lab, Althanstraße 12-14

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieses Praktikum wendet sich an fortgeschrittene Studierende der Anthropologie. Das Praktikum vermittelt Kenntnisse in der Entwicklung und Ausführung einer Forschungsfrage, der Erstellung von Fragebögen und Verhaltenskatalogen, der Beobachtung von Verhalten, deren statistischen Auswertungen und Interpretation. Das Praktikum bedient sich moderner verhaltensbiologischer und morphometrischer Methoden. Den Abschluss findet das Praktikum in einem Abschlussbericht in Form eines Fachartikels.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Mitarbeit, erhobene Datenqualität und Feldjournal, schriftliche Abschlussarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für einen positiven Abschluss der Lehrveranstaltung ist die regelmäßige Anwesenheit (mehr als 80%) und das Erreichen von mindestens 50 Punkten notwendig. Die Leistungen werden wie folgt gewichtet: Aktive Mitarbeit (20 Punkte), Datenaufnahme und Feldjournal (20 Punkte), Abschlussarbeit (60 Punkte).

Prüfungsstoff

Prüfungsimmanent!

Literatur

Wird in der Lehrveranstaltung ausgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MAN W2 , MAN 3

Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:25