Universität Wien FIND

300453 VU Morphologie und Funktion der Tiere (2022W)

in Parallelen

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 240 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Während der Kurse an Freitagen muss in den Übungsräumen des UBB ein Arbeitsmantel getragen werden.

Mittwoch 05.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 07.10. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 12.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 14.10. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 19.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 21.10. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Freitag 28.10. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Freitag 04.11. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 09.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 11.11. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 16.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 18.11. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 23.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 25.11. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 30.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 02.12. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 07.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 09.12. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 14.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 16.12. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 11.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 13.01. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 18.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 20.01. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1
Mittwoch 25.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2, Biologie Djerassiplatz 1, 0.033, Ebene 0
Freitag 27.01. 08:00 - 13:00 Übungsraum 1.1 Mikroskopie 1, Biologie Djerassiplatz 1, 1.055, Ebene 1
Übungsraum 1.2 Mikroskopie 2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.052, Ebene 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundprinzipien der Vielfalt, Phylogenetik, Funktion und Morphologie tierischer Organismen; Überblick über die Baupläne und stammesgeschichtliche Entwicklung der Tiere; funktionelle und physiologische Themen an ausgewählten Beispielen.
Besondere Berücksichtigung findet das Mikroskopieren und Durchführung anatomischer Untersuchungen, einfacher Experimente und Beobachtungen, Anfertigung von Protokollen und wissenschaftlichen Zeichnungen. Beschäftigung mit relevanter Literatur und selbständige Zusammenfassung von Lehrinhalten werden erwartet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Zwischenprüfung am 11.11.2022 (UBB, ÜR 1.1, 1.2) und am 13.01.2023 (UBB, ÜR 1.1, 1.2) werden Protokolle der Kurstermine beurteilt.; die Note ergibt sich aus der Summe der Punkte der Zwischenprüfungen und der Endklausur am 27.01.2023 (UBB, ÜR 1.1, 1.2).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ein positiver Abschluss der Lehrveranstaltung wird erreicht, wenn mehr 50% der Punkte erreicht wurden. Notenschlüssel: 50-62% ist "Genügend", 63-75% ist "Befriedigend", 76-88% ist "Gut", mehr als 88 % ist "Sehr gut".
Kennenlernen der Baupläne ausgewählter Tiergruppen; Grundlagen der Zoologie; Handhabung und Einsatz von Lichtmikroskop und Stereomikroskop sowie Anfertigung von Darstellungen und Verfassen von wissenschaftlicher Protokolle zu Experimenten und Beobachtungen.

Prüfungsstoff

Vorlesungen, Demonstrationen, Aufgabenstellungen und Ergebnisse der praktischen Arbeit mit Lichtmikrokop und anatomischen Untersuchungen von Tieren sowie Experimenten; Baupläne ausgewählter Tiergruppen; Grundlagen der Zoologie; Handhabung und Einsatz von Lichtmikroskop und Stereomikroskop sowie Anfertigung von Darstellungen und Verfassen von wissenschaftlicher Protokolle zu Experimenten und Beobachtungen.

Literatur

Campbell & Reece 2006 Biologie, 6. Auflage oder neuere Auflagen, Pearson Verlage

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

UF BU 05

Letzte Änderung: Mo 23.01.2023 14:09