Universität Wien FIND

300474 VO Schutzgebietsmanagement (2022W)

Nationalparks in Österreich - Schutzziele, Management und Perspektiven

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Freitag 07.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Freitag 14.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Freitag 21.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Dienstag 25.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
Freitag 04.11. 15:00 - 17:00 Seminarraum (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Vorlesungsteil werden die Studierenden über zentrale Aspekte österreichischer Nationalparks und anderer Großschutzgebiete informiert: Schutzziele, Notwendigkeit von Managementplänen, Verwaltungsstrukturen, Forschungs- und Bildungsaktivitäten, Interessenskonflikte mit Bewohnern und Anrainern, naturräumliche und biologische Besonderheiten, etc. Im Exkursionsteil werden im Laufe einer Woche Nationalparke (NP) in Österreich (Thayatal, Donauauen, Neusiedlersee/Seewinkel, Gesäuse) oder Kroatien besucht. Gemeinsam mit lokalen NP-Managern werden die Besucherzentren besichtigt und Exkursionen zu sensiblen Bereichen der einzelnen NP durchgeführt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Leistungskontrolle erfolgt in Form einer schriftlichen Prüfung. Dabei sind fünf Fragen zu beantworten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Pro Frage gibt es maximal 4 Punkte.
Sehr Gut 18 - 20 Punkte
Gut 15 - 17 Punkte
Befriedigend 12 - 14 Punkte
Genügend 10 - 11 Punkte
Nicht Genügend 0 - 9 Punkte

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MNB W-1, UF MA BU 01, UF MA BU 04, MNB6

Letzte Änderung: Di 13.12.2022 10:09