Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

300527 UE Molekulare Phylogenie auf der Basis von Museumsmaterial (2016W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

03.10.2016, 16:30 Uhr, Seminarraum 1, UZA1

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 8 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

03.10.2016, 16:30 Uhr, Seminarraum 1, UZA1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien,
Block (4 Tage) voraussichtlich Jänner 2017 am Naturhistorischen Museum. Information unter 01/52177332 oder elisabeth.haring@univie.ac.at
Teilnahme an der Vorbesprechung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der LV


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Spezialpraktikum zur DNA-Analyse aus Museumsmaterial (aDNA): spezielle Anforderungen an Primerdesign, Probenentnahme, DNA-Extraktion und PCR-Amplifikation spezifischer Markersequenzen sowie Datenauswertung und Diskussion.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

PI-Lehrveranstaltung - Benotung erfolgt aufgrund folgender Kriterien:
Die Teilnahme an mindestens 3 Praktikumstagen ist für einen positiven Abschluss Voraussetzung.
1) Mitarbeit: 40%
2) Präsentation + Abstrakt: 40%
3) Kurze schriftliche Verständnisfragen während des Kurses: 20%

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MEV W-1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44