Universität Wien

300545 SE Effizientes Lernen (2017S)

Repetitorium zu 300034- Anatomie, Phylogenie und Evolution der Tiere (in Parallelen)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Bei der Lehrveranstaltung "Effizientes Lernen ..." (LV Nr 300 545) handelt es sich um ein begleitendes Angebot zur Vorlesung von Prof. Wanninger (300 098).

Die Anmeldung dazu ist über Univis für alle Interessierten möglich und ist nicht von dem sonst üblichen Punktesystem betroffen.

Kommen Sie daher einfach zu einem der nächsten Termine der LV im Hörsaal 1, UZA 1 vorbei. Wir besprechen dort alle weiteren Details und Sie können Ihre Fragen stellen.

Herzliche Grüße
Adrienne Hilgers

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 160 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Vorbesprechung findet am 06.03.2017 um 9 Uhr (gemeinsam mit der LV 300034) im HS 1 statt. UAZ 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien.
Die Lehrveranstaltung findet dann immer am MO (ab 20.03.2017) von 15.00-16.00 Uhr und am MI (ab 22.03.2017) von 15.30-16:30 Uhr im HS 1 statt. UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien

  • Montag 20.03. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 22.03. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Montag 27.03. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 29.03. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Montag 03.04. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 05.04. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Montag 24.04. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 26.04. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 03.05. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Montag 08.05. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 10.05. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Montag 15.05. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 17.05. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Montag 22.05. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 24.05. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Montag 29.05. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 31.05. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 07.06. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Montag 12.06. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 14.06. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Montag 19.06. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 21.06. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Montag 26.06. 15:00 - 16:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
  • Mittwoch 28.06. 15:30 - 16:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-WZB, WZB

Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:25