300658 EX Diversität der Moose, Gefährdung und Schutz (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 09.02.2018 08:00 bis Do 22.02.2018 18:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 18:00
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Exkursion findet von 2.-5. Juli statt.
- Donnerstag 15.03. 15:00 - 16:45 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Erstellung eines Protokolls, das die wesentlichen Inhalte der Freilandübung beinhaltet und das in der Vorlesung vermittelte Wissen dabei anwendet
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: Grundkenntnisse über Moose müssen vorhanden sein; sehr empfohlen wird der Besuch der Moosbestimmungsübungen, (LV 300304 UE) die ebenfalls im SS ablaufen. Dieser Besuch ist ggf. Reihungskriterium bei großem Andrang.
Mehrstündige Wanderungen im zum Teil steilen, weglosen (sub)alpinen Gelände erfordern ein solides (!) Maß an körperlicher Fitness und entsprechender Ausrüstung.
Mehrstündige Wanderungen im zum Teil steilen, weglosen (sub)alpinen Gelände erfordern ein solides (!) Maß an körperlicher Fitness und entsprechender Ausrüstung.
Prüfungsstoff
Exkursion
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MEV W-6, MBO 7, UF BU 10, MNB W-6, B-WZB, WZB
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44
Übernachtungen im USI Haus in Dienten (http://www.usi.at/de/angebot/sommerakademie/universitaetssport-seminarzentrum-dientnerhof/)