300718 VO Statistik in der Biologie (2016W)
Labels
ACHTUNG!!
HS 1 UZA 1 ist der eigentliche Vortragssaal. Bei großem Andrang von Studierenden wird die Vorlesung zudem in den HS 2 (UZA 1) übertragen. Diese Übertragung erfolgt zunächst nur bis zur Weihnachtspause. Es erfolgt KEINE Aufzeichnung via u:stream!
HS 1 UZA 1 ist der eigentliche Vortragssaal. Bei großem Andrang von Studierenden wird die Vorlesung zudem in den HS 2 (UZA 1) übertragen. Diese Übertragung erfolgt zunächst nur bis zur Weihnachtspause. Es erfolgt KEINE Aufzeichnung via u:stream!
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
02.02.2017
17:30 - 20:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG Dienstag 28.02.2017 16:00 - 18:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG Dienstag 02.05.2017 17:30 - 19:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG Mittwoch 07.06.2017 17:00 - 19:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG Dienstag 28.02.2017 16:00 - 18:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG Dienstag 02.05.2017 17:30 - 19:30 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG Mittwoch 07.06.2017 17:00 - 19:00 Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Beginn im Dezember: ab 07.12.2016
wtl Mi und Do 17-20 Uhr, Hörsäle HS1 und HS2, Gebäude UZAI
Mittwoch
07.12.
17:00 - 20:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Mittwoch
14.12.
17:00 - 20:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Donnerstag
15.12.
17:00 - 20:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Mittwoch
11.01.
17:00 - 20:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Donnerstag
12.01.
17:00 - 20:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Mittwoch
18.01.
17:00 - 20:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Donnerstag
19.01.
17:00 - 20:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Mittwoch
25.01.
17:00 - 20:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Donnerstag
26.01.
17:00 - 20:00
Hörsaal 1, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1.008A EG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Hörsaal 2 UZA 1 Biozentrum 2.249 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Es werden die Grundbegriffe der Gewinnung repräsentativer quantitativer Daten erarbeitet. Weiters werden die Grundzüge einfacher (univariater) statistischer Tests und andere wichtige, für die Biologie relevante quantitative Verfahren vorgestellt. Dadurch wird ein erster Einblick in Prinzipien und Methoden der quantitativen und graphischen Darstellung und Analyse empirischer Datensätze vermittelt. Beprochene Verfahren inkludieren t-Test, U-Test, ANOVA, Kontingenztafel-Analyse, Korrelation und einfache lineare sowie logistische Regression.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Klausur (Dauer: 1 h).Erster Termin: voraussichtlich 26.01.2017; Ort: voraussichtlich HS 1 und HS 2, UZA 1Drei weitere Termine (Anfang, Mitte & Ende Sommersemester 2017) werden sukzessive bekanntgegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
50 % der Punkte (erreichbar: 25 Punkte), um Prüfung positiv abzuschließen. Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Test (maximal: 19 Punkte) und auszufüllenden Lückentext-Aufgaben (maximal: 6 Punkte).
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung.
Literatur
Matthias Rudolf & Wiltrud Kuhlisch: Biostatistik - eine Einführung für Biowissenschaftler. Pearson Studium, 2008.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BIO 4, B-BIO 4, EC EA PM3, UF BU 10
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44