Universität Wien

301584 UE Projektabwicklung im Bereich Wissenschaftskommunikation (2020W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Vorbesprechung: 5.10.2020 14.00 Uhr
Besprechungsraum 6.Stock/BZB, Dr.Bohrgasse 9,1030 Wien.

Die Vorbesprechung findet digital statt. Den Zugangslink haben alle Studierenden, die sich für die Übung angemeldet haben oder sich auf der Warteliste befinden per E-Mail erhalten. Er ist außerdem in Moodle abrufbar.

Termine:
19.10.2020 - 9.00 - 15.00 Uhr
20.10.2020 - 9.00 - 14.00 Uhr - IMP-SR
21.10.2020 - 9.00 -14.00 Uhr
22.10.2020 - 9.00 - 14.00 Uhr

Falls noch Fragen offen sind, stehen wir euch gerne jederzeit zur Verfügung!
Email: karin.garber@univie.ac.at und brigitte.gschmeidler@univie.ac.at


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die TeilnehmerInnen werden mit der Konzeption, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung von Wissenschaftskommunikations-Projekten vertraut gemacht. Die theoretischen Inhalte werden anhand von praktischen Übungen vertieft.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Beurteilung setzt sich aus praktischer Mitarbeit und einer schriftlichen Seminararbeit zusammen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende ab dem 6. Semester - bevorzugt an Masterstudierende und DissertantInnen - und wird als Zusatzqualifikation für BiologInnen angeboten.

Die Studierenden haben einen Überblick über Geschichte, Methoden und aktuelle Entwicklungen der Wissenschaftskommunikation gewonnen. Sie verfügen über Basiswissen in Projektmanagement und können selbst einen einfachen Projektantrag bzw. ein einfaches Projektkonzept verfassen.

Prüfungsstoff

Nach theoretischen Einführungen selbständiges Planen und Erarbeiten der Inhalte eines Wissenschaftskommunikationsprojekts.

Literatur

Berger, Chr./ Schubert, K.: Projektmanagement. Mit System zum Erfolg. Manz Verlag Schulbuch, 2002
Burghardt, M.: Einführung in Projektmanagement. Definition, Planung, Kontrolle. Abschluss. Publicis MCD Verlag, 2001
Gareis, R. (Hrsg.): Happy Projects! Neue Theorien, Modelle, Best practices, Fallstudien. Manz Verlag 2006
Klose, B.: Projektabwicklung. Arbeitshilfen, Projektanalyse, Fallbeispiele, Checklisten. Wirtschaftsverlag Ueberreuter, 1999 (inkl. CD-ROM)
Patzak, G/Rattay, G.: Projektmanagement. Leitfaden zum Management von Projekten, Projektportfolios und projektorientierten Unternehmen. Linde Verlag, 2004

Weitere Literatur wird im Laufe der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

WZB, M-WZB

Letzte Änderung: Do 07.12.2023 00:23