Universität Wien FIND

301586 VO Molekulare Medizin 2 (2018W)

Molekulare Aspekte der Medizinischen Forschung

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch, Englisch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Vorbesprechung: DI, 9.10.2018, 12:00 Seminarraum 1/BZB, Dr. Bohrgasse 9/6.Stock, 1030 Wien
Blockveranstaltung (Anfang November bis Mitte Dezember 2018, meist Freitag von 14 bis 17:30 Uhr)
Unter Mitwirkung von: Bettina Grasl-Kraupp, Georg Endler, Thomas Scherer, Margot Ernst, Herbert Strobl, Karin Stiasny, Rudolf Valenta, Hannes Stockinger, Michael Freissmuth, Andreas Billich, Heinrich Kovar, Wolfgang Sommergruber, Tilman Voss.
Koordination: Erwin Ivessa; Details siehe moodle


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Aufgabe dieser Ringvorlesung ist es, den Studierenden der Molekularen Biologie mit dem Schwerpunktsfach "Molekulare Medizin" die molekularen Grundlagen der Krankheitsentstehung nahezubringen.
Dabei tragen jeweils Fachleute aus pharmazeutischer Industrie, von Biotech-Firmen sowie von akademischen Forschungsinstitutionen vor.
Themenbereiche sind z.B. Krebsentstehung, Signaltransduktion, Virologie, Immunologie bis hin zu klinischer Medikamentenentwicklung.
Diese Vorlesung soll einen Überblick über verschiedene aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaspekte im Bereich der molekularen Medizin ermöglichen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

moodle

Prüfungsstoff

Vorlesungsserie

Literatur

moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MMB IV-1, MMB W-2, MMEI III, UF MA BU 01, UF MA BU 04

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:44