301629 UE Übungen zu Mathematik für Molekulare Biologen (2023S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 09.02.2023 08:00 bis Do 23.02.2023 18:00
- Abmeldung bis Do 23.02.2023 18:00
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
- Sadia Schülke
- Alexander Palmrich (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
jew. Mo 9.45 - 11.15 Uhr
SR 2
Montag
06.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Montag
20.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Montag
27.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Montag
17.04.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Montag
24.04.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Montag
08.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Montag
15.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Montag
22.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Montag
05.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
N
Montag
12.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Montag
19.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Montag
26.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Gruppe 2
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
jew. Mo. 9.45 - 11.15 Uhr
HS 3
Montag
06.03.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
20.03.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
27.03.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
17.04.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
24.04.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
08.05.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
15.05.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
22.05.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
05.06.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
N
Montag
12.06.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
19.06.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
26.06.
09:45 - 11:15
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Gruppe 3
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
jeweils Mo 9.45 - 11.15 Uhr
SR 3
Montag
06.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Montag
20.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Montag
27.03.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Montag
17.04.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Montag
24.04.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Montag
08.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Montag
15.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Montag
22.05.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Montag
05.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
N
Montag
12.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Montag
19.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Montag
26.06.
09:45 - 11:15
Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Gruppe 4
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
jeweils Mo. 11.30 - 13.00 Uhr
HS 3
Montag
06.03.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
20.03.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
27.03.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
17.04.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
24.04.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
08.05.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
15.05.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
22.05.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
05.06.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
N
Montag
12.06.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
19.06.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Montag
26.06.
11:30 - 13:00
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verpflichtende Anwesenheit. Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Aktive Teilnahme und Ergebnis der Versuche, schriftliches Protokoll, theoretisches Wissen und Abschlussprüfung (die prozentuelle Aufteilung der Teilleistungen wird vom Kursleiter bekanntgegeben). Jede der Teilleistungen muss positiv sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zulassungsvorraussetzung: keine
Durchführung: wöchentliche Übung
Beurteilung (IP): Anwesenheitspflicht, Mitarbeit,
Zwischen- und Abschlussprüfung
Durchführung: wöchentliche Übung
Beurteilung (IP): Anwesenheitspflicht, Mitarbeit,
Zwischen- und Abschlussprüfung
Prüfungsstoff
die im Vorfeld erarbeiteten Aufgaben werden an der Tafel präsentiert, Kreuzelübung
Literatur
Skriptum
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BMG 7, BMB 7
Letzte Änderung: Fr 24.03.2023 09:09
Lineare Funktionen (Matrizen, Vektoren, Lineare Gleichungssysteme, Determinanten);
Nichtlineare Funktionen in einer Variable (Stetigkeit, Grenzwerte, Differentiation, Kurvendiskussion, Taylorreihe,
Integrationstechniken: Partielle Integration, Substitution, bestimmtes und unbestimmtes Integral, Hauptsatz, uneigentliche Integrale);
Nichtlineare Funktionen in mehreren Variablen (partielle Differentiation, Extrema in 2 Dimensionen);
Differentialgleichungen (Separierbare, lineare inhomogene DGL 1. Ordnung, Lineare DGL 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten);
Ausgleichsgeraden