301861 UE Wahlbeispiel Molekulare Biologie II (2024S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 08.02.2024 14:00 bis Do 22.02.2024 18:00
- Abmeldung bis Do 22.02.2024 18:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
- Christoph Johannes Heinrich Rademacher
- Karl Kuchler
- Egon Ogris
- Shotaro Otsuka
- Irma Querques
- Dea Slade
Termine
Departments der Universität Wien, BZB, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Bei dieser LV handelt es sich um ein 1-monatiges Forschungsbeispiel in der Arbeitsgruppe ihrer Wahl (Wahlbeispiel = Lab-rotation). Die Teilnahme erfolgt nach Absprache mit dem ausgewählten Gruppenleiter und nach Anmeldung per Formular beim jeweiligen Fachkoordinator https://molekularebiologie.univie.ac.at/laborpraktika/wahlbeispiele/
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verpflichtende Anwesenheit. Die Beurteilung basiert auf folgenden Teilleistungen: Aktive Teilnahme und Ergebnis der Versuche, schriftliches Protokoll, theoretisches Wissen und Abschlussprüfung (die prozentuelle Aufteilung der Teilleistungen wird vom Kursleiter bekanntgegeben). Jede der Teilleistungen muss positiv sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
You will have to report to the participating group leader and give at least one oral and one written presentation on your results.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MMB I-3, MMB I-4, MMB III-4, MMB III-5, MMB IV-3, MMB IV-4, M-WZB
Letzte Änderung: Di 23.01.2024 10:06
tasks/problems to solve.