Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
330042 VO Ökologische Grundlagen der landwirtschaftlichen Produktion (2009W)
Labels
UZA II, Althanstrasse 14, 1090 Wien
Details
max. 200 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
08.10.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Dienstag
13.10.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Donnerstag
15.10.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Dienstag
20.10.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Dienstag
27.10.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Donnerstag
05.11.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Dienstag
10.11.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Donnerstag
12.11.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Dienstag
17.11.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Donnerstag
19.11.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Dienstag
24.11.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Dienstag
01.12.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Donnerstag
03.12.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Donnerstag
10.12.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Dienstag
15.12.
13:00 - 15:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Funktionelle Systemabläufe in Natur.-und Kulturlandschaften,Lebensformen des Menschen in Natur.-und Kulturlandschaften,Bodenklassifizierung.-entstehung.-dynamik,Stoffumsatzsystem Boden,Klimazonen.-faktoren,Makro.-Mikroklima,Wasserhaushalt,Wetter,historische Entwicklung landwirtschaftlicher Kultivierung,Überblick über lw.Produktionstechniken,Zusammenhang Zucht, Produktionsmethoden und Produkteigenschaften
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis für die enge Verflechtung zwischen Art der Landschaft,Lebensform des Menschen und Nahrungsmittelherstellung bzw .-beschaffung. Objektive und wissenschaftlich fundierte Handhabung der Begriffe Ökologie, Landwirtschaft Umwelt.-und Naturschutz. Kenntnis der ökosystemaren Grundlagen der landwirtschaftlichen Produktion
Prüfungsstoff
Vorlesung Diskussion,div.Medien
Literatur
Hinweise während der Vorlesung
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
173, L 232; 173, LA-HE 232
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27