Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340047 UE Kulturkompetenz: Japanisch (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 05.02.2010 09:00 bis Fr 05.03.2010 18:00
- Anmeldung von Mo 15.03.2010 09:00 bis Fr 19.03.2010 09:00
- Abmeldung bis Fr 19.03.2010 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Japanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
08.03.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
15.03.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
22.03.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
12.04.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
19.04.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
03.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
10.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
17.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
31.05.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
07.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
14.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
21.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
28.06.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Aktuelle Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Gesellschaft sowie Überblick über die japanische Kunst und Literatur.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit, Referat und schriftliche Schlussprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb landes- und kulturkundlicher Kenntnisse für interkulturelle Kompetenz.
Prüfungsstoff
Die Studierenden halten über vereinbarte Themen je ein Referat, an das sich Feedback und Diskussion anschließen. Außerdem werden anhand ausgewählten Lesematerials Gründzüge der japanischen Literatur besprochen.
Literatur
Wird während des Semesters bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BKU2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45