Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340212 UE Translatorische Methodik Dolmetschen Französisch (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 10.09.2021 09:00 bis Fr 24.09.2021 17:00
- Anmeldung von Mo 11.10.2021 09:00 bis Fr 15.10.2021 17:00
- Abmeldung bis So 31.10.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 13.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 20.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 27.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 03.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 10.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 17.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 01.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 15.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 12.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 19.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 26.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mehrere Teilleistungen aus den unterschiedlichen Übungen (je nach grüße der Gruppe variiert die Zahl der benoteten Teilleistungen). "Hausaufgaben" in Form von Einarbeiten oder Nacharbeitungen vor und nach den Präsenzeinheiten (u.a. Transkriptionen von geleisteten Dolmetschübungen). Prüfungsimmanent.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
60 von 100 zu erreichenden Punkten als Mindestpunkteanzahl zum positiven Bestehen.
30 Punkte Leistungen im Unterricht
30 Punkte Abgaben (keine Abgabe Punkteabzug)
40 Punkte individuell benotete Dolmetschungen ("Testmomente")
30 Punkte Leistungen im Unterricht
30 Punkte Abgaben (keine Abgabe Punkteabzug)
40 Punkte individuell benotete Dolmetschungen ("Testmomente")
Prüfungsstoff
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung (UE)....
Literatur
Wird auf der Plattform bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 06.10.2021 13:10
- sinnverstehende Wahrnehmung von mündlich vorgetragenen Reden (unterschiedliche Settings) und situationsadäquate konsekutive (Teil versus vollständiger) Wiedergabe des Gehörten (sowohl D ins F als auch F ins D).
- Analyse von sprachenpaar - und kulturellspezifischen Herausforderungen bei der mündlichen Wiedergabe/Transfer
- Ausprobieren von Übungen, die in der Simultandolmetschdidaktik zum Einsatz kommen.
Die Studierende halten Reden, nehmen in den Präsenzstunden aktiv an Gedächtnisübungen teil, in den ersten LV Einheiten wird u.a. auch das Vom-Blatt-Übersetzen trainiert. Wiedergabe von intra - und interlingualen Zusammenfassungen (mit und ohne Notizen). Shadowing, mündliches Clozing, mündliches Paraphrasieren.