Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340219 UE Konsekutivdolmetschen II: Italienisch (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2020 00:01 bis Fr 21.02.2020 17:00
- Anmeldung von Mo 09.03.2020 00:01 bis Fr 13.03.2020 17:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2020 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Für den Online Unterricht, findet Ihre alle wichtigen Informationen, Aufgaben, Hausübungen auf der Plattform. Bei etwaigen Fragen, einfach Mail schreiben!
Online Unterricht mit Zoom oder Jitsi, Prüfungen auch mit diesen Plattformen.
Persönliches Feedback anhand Hausübungen. ( Aufnahmen)
Freitag
13.03.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
20.03.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
27.03.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
03.04.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
08.05.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
15.05.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
22.05.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
29.05.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
05.06.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
12.06.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
19.06.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
26.06.
12:30 - 15:30
Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Partecipazione attiva in classe, esercitazioni in classe, esame finale, ricerche a casa.
Prüfungen in Kleingruppen, Mitarbeit, Hausübungen
Prüfungen in Kleingruppen, Mitarbeit, Hausübungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Si consiglia il conseguimento dei seguenti esami di profitto:
Basiskompetenz Translation A Italienisch
Konsekutivdolmetschen I ItalienischLo studente verrà valutato in base al rendimento in ogni singola unità didattica e alla prova di fine semestre.
Basiskompetenz Translation A Italienisch
Konsekutivdolmetschen I ItalienischLo studente verrà valutato in base al rendimento in ogni singola unità didattica e alla prova di fine semestre.
Prüfungsstoff
Disponibile sulla piattaforma.
Literatur
Sarà disponibile sulla piattaforma del corso
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22
Nel corso del semestre verranno affrontati temi dai campi della politica, cultura generale, medicina, economia, commercio ed industria.Metodo: analisi critica degli elaborati, peer to peer, discussione in classe.Verschiedenste ( aktuelle) Themen werden in der LV behandelt, Besprechung der Modulprüfungen, Besprechung der Beurteilungskriterien, Abgabe von Aufnahmen und Übungen, Prüfungen in Kleingruppen in beide Richtungen.