Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340378 UE Kultur- und textbezogene Wortschatzarbeit: Japanisch (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 05.02.2010 09:00 bis Fr 05.03.2010 18:00
- Anmeldung von Mo 15.03.2010 09:00 bis Fr 19.03.2010 09:00
- Abmeldung bis Fr 19.03.2010 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Japanisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
08.03.
16:00 - 17:30
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
22.03.
16:00 - 17:30
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
19.04.
16:00 - 17:30
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
03.05.
16:00 - 17:30
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
17.05.
16:00 - 17:30
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
31.05.
16:00 - 17:30
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
14.06.
16:00 - 17:30
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Montag
28.06.
16:00 - 17:30
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übung zur Erweiterung des Wortschatzes und der Ausdrucksfähigkeit in Lehrveranstaltung und in Eigenarbeit.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Projektarbeit und schriftliche Schlussprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb der Fähigkeit, selbständig am Aufbau der Lexik zu arbeiten und die Ausdrucksfähigkeit zu erweitern.
Prüfungsstoff
Anhand von kulturkundlich relevanten Texten werden idiomatische Ausdrucksweise, Definitionen, Synonyme, Redewendungen und dgl. besprochen und erarbeitet.
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BSV1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46