Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340409 UE Notizentechnik (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2020 00:01 bis Fr 21.02.2020 17:00
- Anmeldung von Mo 09.03.2020 00:01 bis Fr 13.03.2020 17:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2020 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
10.03.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
17.03.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
24.03.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
31.03.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
28.04.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
05.05.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
12.05.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
19.05.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
26.05.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
09.06.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
16.06.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Dienstag
23.06.
11:45 - 12:30
Seminarraum 6 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Mitarbeit im Unterricht (Dolmetschung, Notizenanalyse, strukturiertes Feedback, Diskussionen, Gruppenarbeiten, Übungen) sowie Hausübungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mitarbeit im Unterricht (Dolmetschungen, strukturiertes Feedback, Beteiligung an Diskussionen, Gruppenarbeiten, Übungen) 60 %
Hausübungen (fristgerechte Abgabe) 40 %
Benotung (Semesternote):
90 % 1
80 % 2
70 % 3
60 % 4
<60 % 5 (Nicht genügend)
Da die LV prüfungsimmanent ist, wird gebeten, die Anwesenheitspflicht ernstzunehmen.
Hausübungen (fristgerechte Abgabe) 40 %
Benotung (Semesternote):
90 % 1
80 % 2
70 % 3
60 % 4
<60 % 5 (Nicht genügend)
Da die LV prüfungsimmanent ist, wird gebeten, die Anwesenheitspflicht ernstzunehmen.
Prüfungsstoff
Prüfungsimmanente LV - keine Prüfung
Literatur
Andrew Gillies: Note-taking for Consecutive Interpreting: A Short Course. Manchester: St. Jerome Publishing, 2005.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22
INHALTE UND METHODEN: Vermittlung von Notationsprinzipien und -elementen eines sprachunabhängigen Notationsystems unter Berücksichtigung verschiedener Ansätze und Auffassungen zur Notizentechnik sowie Übung derselben. Kontinuierlicher Austausch in der Gruppe im Bezug auf verwendete Symbole, mit Hilfe von Moodle.
EMPFEHLUNG: Es wird empfohlen, die Übung Basiskompetenz Translation B Dolmetschen vor dieser Übung zu absolvieren.