350294 VO BB1I - Grundlagen der Anatomie (2020W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Update vom 2.11.2020: ACHTUNG!! TERMINÄNDERUNG!!
Folgende Termine werden um eine Stunde nach hinten verschoben:
Do. 05.11. 4LE ab 17:30
Do. 19.11. 4LE ab 17:30
Do. 03.12. 4LE ab 17:30
Do. 05.11. 4LE ab 16:30
Do. 19.11. 4LE ab 16:30
Do. 03.12. 4LE ab 16:30
Do. 17.12. 4LE ab 16:30
Do. 14.01. 4LE ab 16:30
Do. 21.01. 4LE ab 16:304LE entspricht 3 Std excl. Pause. Der Zugang zur Vorlesung erfolgt über den dazugehörigen Moodle-Kurs
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Multiple-Choice Prüfung. (Je nach Gegebenheiten online, oder in Präsenz)
Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt).
Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: 60% der Fragen richtig beantwortet. Notenschlüssel: 60-70%: Genügend, >70-80%: Befriedigend, >80-90%: Gut, >90% Sehr Gut
Prüfungsstoff
Der Prüfungsstoff wird durch die Vorlesung bzw. die hochgeladenen Vorlesungsfolien definiert.
Literatur
Vorlesungsfolien;
ergänzend Lehrbuch/Atlas zB.: Lippert, Sobotta, Prometheus, Platzer
ergänzend Lehrbuch/Atlas zB.: Lippert, Sobotta, Prometheus, Platzer
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BB1I
Letzte Änderung: Mo 08.03.2021 13:29
Im speziellen sind Inhalte der Lehrveranstaltung:
Orientierung am Körper (Achsen, Ebenen, Richtungsbezeichnungen)
Aufbau der Gewebe
Allgemeine Knochen-, Gelenks- und Muskellehre
Aufbau und Organisation des Nervensystems
Bewegungsapparat der oberen Extremität
Bewegungsapparat der unteren Extremität
Bewegungsapparat des Stamms
Grundlagen zur Anatomie von cardiovasculärem System, Respirationstrakt, Gastrointestinaltrakt und Urogenitaltrakt.Die VO-Termine werden online über Collaborate via Moodle abgehalten und aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen sind ebenfalls über Moodle verfügbar.