480058 UE Kompetente Sprachverwendung: Polnisch (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Polnisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
02.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
09.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
16.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
23.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
30.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
06.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
13.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
20.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
27.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
04.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
11.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
08.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
15.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
22.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Dienstag
29.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vertiefung bereits erworbener Sprachkenntnisse im Bereich des Verstehens, Sprechens, Lesens und Schreibens; Schwerpunkt: Stilistische Vielfalt des Polnischen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige aktive Teilnahme; Hausübungen; regelmäßige Teilprüfungen. Schriftliche und bei Bedarf eine mündliche Abschlussprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Prüfungsstoff
Inhalte der LV und angegebene Literatur.
Literatur
Lipinska, E. G. Dambska (2016), Pisac jak z nut – podrecznik rozwijający sprawność pisania dla obcokrajowcow na poziomie B1+/ B2. Cz. I: Kompozycja i redakcja wypowiedzi pisemnych.
Lektüreempfehlungen werden semesterbegleitend bekannt gegeben.
Lektüreempfehlungen werden semesterbegleitend bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M.1.1.P, MP 204
Letzte Änderung: Mi 23.01.2019 21:08