Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480061 VO Galizien und der Krieg (2015W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
03.02.2016
15:00 - 16:30
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Mittwoch
08.06.2016
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
06.10.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
13.10.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
20.10.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
27.10.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
03.11.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
10.11.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
17.11.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
24.11.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
01.12.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
15.12.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
12.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
19.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Dienstag
26.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Während des Ersten Weltkriegs war Galizien Kriegsschauplatz, Hunderttausende von Menschen kamen ums Leben oder mussten fliehen. So ist auch das Echo dieses Krieges in der Literatur Galiziens besonders intensiv - zahlreiche Texte von österreichischen, polnischen, ukrainischen und jüdischen Autoren thematisieren die Erfahrung des Kriegs.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Überblick über die Darstellung des Krieges in ausgewählten Texten in deutscher, polnischer und ukrainischer Sprache, Vergleich von Lyrik, Prosa und Publizistik.
Prüfungsstoff
Vortrag des LV-Leiters, Lektüre ausgewählter Beispiele
Literatur
Literaturliste wird in der ersten Sitzung zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-81
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47