Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480065 KO Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2021W)
Zeitschriften der jugoslawischen Avantgarde: Abspiegelungen einer Bewegung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 07.09.2021 12:00 bis Di 28.09.2021 12:00
- Abmeldung bis Fr 29.10.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
06.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Mittwoch
13.10.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
20.10.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
27.10.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
03.11.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
10.11.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
17.11.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
24.11.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
01.12.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
15.12.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
12.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
19.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Mittwoch
26.01.
09:45 - 11:15
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- aktive Teilnahme am moodle Kurs
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- regelmäßige Anwesenheit (nicht mehr als 3-maliges Fehlen)
- aktive Teilnahme am Seminar (Diskussionsbeiträge)
- kurze mündliche Präsentation
- schriftliche Arbeit zum Semesterende (1600-2000 Wörter)
- aktive Teilnahme am Seminar (Diskussionsbeiträge)
- kurze mündliche Präsentation
- schriftliche Arbeit zum Semesterende (1600-2000 Wörter)
Prüfungsstoff
- Inhalte der LV und der Zusatzmaterialien in moodle
Literatur
Die Literaturliste erhalten Sie im moodle-Kurs.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-51-K
Letzte Änderung: Mi 06.10.2021 13:30
Im Konversatorium werden wir repräsentative Ausgaben dieser Zeitschriften analysieren und dabei drei zentrale Fragen beantworten: a) Wie zeigt sich der Wechsel literarischer Paradigmen in den Zeitschriften? b) Auf welche Weise schlägt sich die jeweilige Avantgarde-Theorie in ihnen nieder? c) Wie kommunizieren die Avantgarden mit anderen kulturellen Formen (Film, Neue Medien und Technologien)?
Durch das Prisma der Literaturzeitschriften lässt sich die ganze Breite der jugoslawischen Avantgarde-Literatur in ihrem kulturellen und historischen Kontext erfassen. Dabei werden wir allgemeine Konzepte der avantgardistischen Kunsttheorien ebenso kennenlernen, wie den internationalen Rahmen, in dem dies geschieht.Das Konversatorium findet in BKS statt.