480078 VO Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Russisch und Ukrainisch (2021W)
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
01.02.2022
13:15 - 14:45
Digital
Mittwoch
30.03.2022
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Mittwoch
27.04.2022
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Mittwoch
22.06.2022
11:30 - 13:00
Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Der Kurs wird als rein digitale LV (das ganze Semester) abgehalten. Je nach Situation im Januar 2022 kann die Lehrveranstaltungsprüfung in der Präsenzform durchgeführt werden.
Dienstag
05.10.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
12.10.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
19.10.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
09.11.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
16.11.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
23.11.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
30.11.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
07.12.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
14.12.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
11.01.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
18.01.
13:15 - 14:45
Digital
Dienstag
25.01.
13:15 - 14:45
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsenz- oder digitale Prüfung (abhängig von der Situation im Jänner 2022).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Theoretischen und methodologischen Grundkenntnisse im Bereich der ostslawischen Sprachwissenschaft. Sicheres Anwenden erworbener Kenntnisse bei Lösungen praktischer Aufgaben in einer konkreten Sprache.
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Prüfungsstoff
Themen und Inhalte der LV.
Literatur
Lernunterlagen für die Prüfung und ergänzende Lektüre werden in der ersten Unterrichtseinheit bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-31-R, B-31-U, EC 2-2, EC 3-2, B-73
Letzte Änderung: Do 23.03.2023 00:29
Inhalte: Die Vorlesung baut auf der Einführung in slawistische Sprachwissenschaft auf und soll neben einer Vertiefung der theoretischen Grundlagen einen Überblick über die spezifischen Entwicklungen der ostslawischen Sprachen in allen Hauptbereichen der Linguistik (Phonologie, Morphologie, Syntax und Lexikon) vermitteln.
Methoden: Vortrag der LV-Leiterin mit Powerpoint-Präsentation; Selbststudium mit den Materialien auf der Lernplattform Moodle.