Universität Wien FIND

480097 KO Lektüre älterer slavischsprachiger Texte (bis 1800) (2019S)

Sprachwissenschaftliches Konversatorium

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 05.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 19.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 26.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 02.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 09.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 30.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 07.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 14.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 21.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 28.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 04.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 18.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Dienstag 25.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Konversatorium bietet die Möglichkeit zur gemeinsamen Arbeit an älteren slavischsprachigen Texten. Damit wird ein besseres Verständnis für die Historizität der slavischen Sprachen erreicht.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit, Präsentation eines Textes, kurze KO-Arbeit (10 S.).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Gute Kenntnisse einer slavischen Sprache. Aktive Mitarbeit, gelungene Präsentation eines älteren slavischsprachigen Textes, konzise Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte in einer kurzen KO-Arbeit. Abgabetermin: 15. August 2019.

Prüfungsstoff

Es gibt keine Prüfung.

Literatur

Die Literatur wird von den Studierenden selbst erarbeitet. Bei Bedarf werden weiterführende Hinweise erteilt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M.3.3., M.5.2, M.6

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47