Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

480130 PR Praxisphase Ersatzangebot (2023S)

9.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Zusätzlich wird es einen Hospitationstag mit Vor- und Nachbesprechung in Eisenstadt geben.

  • Freitag 17.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 29.03. 16:45 - 18:15 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Mittwoch 29.03. 18:30 - 20:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Mittwoch 19.04. 16:45 - 18:15 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Mittwoch 19.04. 18:30 - 20:00 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
  • Mittwoch 26.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Mittwoch 26.04. 18:30 - 20:00 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
  • Mittwoch 10.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung ist als Ersatzangebot für die Praxisphase gedacht. Folglich wird in der Lehrveranstaltung möglichst praxisorientiert gearbeitet. Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden Unterrichtskonzepte und Prüfungsformate entwickelt und erprobt, die für die Unterrichtspraxis an österreichischen Schulen relevant sind.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Hauptsächlich sollen Aufgaben aus den vier Fertigkeitsbereichen HÖREN - LESEN - SCHREIBEN - SPRACHE IM KONTEXT erstellt, erprobt und finalisiert werden. Außerdem sind Unterrichtseinheiten im Detail zu planen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Alle Teilaufgaben müssen fristgerecht abgegeben und darüber hinaus korrigiert und reflektiert werden.

Prüfungsstoff

Anwesenheit in allen Einheiten.

Literatur

Alle Materialien und Aufgaben finden sich im Moodle-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 04.07.2023 08:27