Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480144 UE Polnisch als zweite slawische Sprache (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 05.09.2018 00:00 bis Mi 26.09.2018 12:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 23:59
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Polnisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 01.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 03.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 04.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 08.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 10.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 11.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 15.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 17.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 18.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 22.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 24.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 25.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 29.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 31.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 05.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 07.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 08.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 12.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 14.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 15.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 19.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 21.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 22.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 26.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 28.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 29.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 03.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 05.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 06.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 10.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 12.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 13.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 07.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 09.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 10.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 14.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 16.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 17.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 21.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 23.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 24.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Montag 28.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 30.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Donnerstag 31.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Präsenz (maximal dreimalige begründete Abwesenheit); aktive Teilnahme am Unterricht; Hausaufgaben; schriftliche Kurzkontrollen.
Schriftliche und bei Bedarf eine mündliche Abschlussprüfung.
Schriftliche und bei Bedarf eine mündliche Abschlussprüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Keine Mindestanforderungen; die Note wird aufgrund der aktiven Teilnahme am Unterricht und eines Sprachtests verteilt.
Prüfungsstoff
Inhalte der LV und angegebene Literatur.
Literatur
Wir bitten unsere Studenten folgendes Lehrbuch zu besorgen:
Malota, D.: Witam! Der Polnischkurs / Kurs- und Arbeitsbuch A1, Hueber, Verlag GmbH & Co. KG; neue Auflage.Weitere Materialien werden von den LektorInnen u. a. aus folgenden Quellen benutzt:
Piotrowska-Rola, E.; Porębska, M.: Polski jest cool, Seria do nauki języka polskiego jako obcego na poziomie A1, książka studenta, wydawnictwo KUL.
Machowska, J.: Gramatyka? Dlaczego nie?! Universitas Verlag.Fachliteratur:
Madelska, L.: Polnisch entdecken, Prolog Verlag
Malota, D.: Witam! Der Polnischkurs / Kurs- und Arbeitsbuch A1, Hueber, Verlag GmbH & Co. KG; neue Auflage.Weitere Materialien werden von den LektorInnen u. a. aus folgenden Quellen benutzt:
Piotrowska-Rola, E.; Porębska, M.: Polski jest cool, Seria do nauki języka polskiego jako obcego na poziomie A1, książka studenta, wydawnictwo KUL.
Machowska, J.: Gramatyka? Dlaczego nie?! Universitas Verlag.Fachliteratur:
Madelska, L.: Polnisch entdecken, Prolog Verlag
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-71, M.1.3, EC 2-1, EC 480
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47
Unterrichtssprache: Polnisch und Deutsch