Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
490040 PS Lehren und Lernen (2019W)
Dem eigenen Lernen auf der Spur
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 09:00 bis Mo 16.09.2019 09:00
- Anmeldung von Do 19.09.2019 09:00 bis Di 24.09.2019 09:00
- Abmeldung bis Mo 21.10.2019 12:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
15.11.
11:30 - 18:30
Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
Samstag
16.11.
09:45 - 16:30
Seminarraum 1 Porzellangasse 4, EG03
Freitag
24.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 4 341 Porzellangasse 4 3.OG
Freitag
24.01.
16:45 - 18:15
Seminarraum 2 Porzellangasse 4, EG04
Samstag
25.01.
09:45 - 16:30
Prominentenzimmer Tiefparterre Hauptgebäude Hof 4
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Was bedeutet eigentlich ideales Lernen? Was denke ich selbst, wie man idealerweise Lernen sollte? Welche unbewussten Annahmen habe ich über Rahmenbedingungen des Lernens, über die Notwendigkeit von erbrachter, messbarer Leistung und wie beeinflusst das mein Handeln als Lehrperson?In der Lehrveranstaltung werden wir uns den eigenen Vorstellungen anhand aktueller Theorien und Konzepte nähern. Das Seminar ist sehr interaktiv aufgebaut, dennoch theoretisch anspruchsvoll.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Arbeit und Mitarbeit im Seminar
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
wird in der LV bekanntgegeben
Prüfungsstoff
wird in der LV bekanntgegeben
Literatur
wird in der LV bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22