Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
700225 VO Die Völkerwanderungszeit in Mitteleuropa (2005S)
Die Völkerwanderungszeit in Mitteleuropa
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
03.03.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
10.03.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
17.03.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
07.04.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
14.04.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
21.04.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
28.04.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
12.05.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
19.05.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
02.06.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
09.06.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
16.06.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
23.06.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Donnerstag
30.06.
16:00 - 18:00
Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Es wird die allgemeine Lage in Europa am Ende des 4. und im 5. Jh. Dargestellt und die wichtigsten archäologischen Funde analysiert. Ferner wird der Unterschied zwischen dem Merowingerkreis und den weiter östlich gelegenen Kulturen gezeigt. Je nach Wunsch der Studenten werden die einzelnen Völker, ihre Migrationen und ihren zugeschriebene archäologische Funde besprochen, z.B. die Wandalen - von ihren Anfängen bis zum afrikanischen Wandalenreich u. a. Auch hier wird die Archäologie mit den schriftlichen Quellen verglichen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
7/1, 8/1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:49