Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

728104 PS Ältere dt. Lit: Heldendämmerung (2005S)

Ältere dt. Lit: "Heldendämmerung" - Dietrich - Ortnit - Wolfdietrich

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Mi 10.00-12.00, Ü-Raum 5;
Beginn: 09.03.2005

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Textgrundlage für Lektüre, Referate und Diskussionen ist das sogenannte "Gedruckte Heldenbuch" aus dem Jahre 1479, das abenteuerliche Geschichten über Ortnit, Wolfdietrich und Dietrich enthält. Der bebilderte Druck gilt als spätmittelalterlicher "Bestseller" und ist ein herausragendes Beispiel spätmittelalterlicher literarischer Interessensbildung.
Themen (Auswahl): Gattung Heldendichtung; von Handschrift zum Druck; Sprache der Bilder und Bild-Text-Relationen; Rezeptions- und Leserforschung.
Voraussetzung: UE Mittelhochdeutsche Grammatik
Benotungsgrundlage: Mündliches Referat und schriftliche Arbeit zu einer bestimmten Fragestellung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

I 1232

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 09:01