Modulprüfung
STEOP: Modulprüfung Einführung in die afrikanische Geschichtswissenschaft (2022W)
Labels
Mi
14.12.2022
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
VOR-ORT Mi 18.01.2023 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Mi 15.03.2023
VOR-ORT Mi 18.01.2023 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Mi 15.03.2023
Information
Prüfungsstoff
Inhalte der LV (Input der LV-Leitung) sowie die auf Moodle zur Verfügung gestellte Texte und Materialien (ausgenommen sind die Texte, die explizit als weiterführende Literatur gekennzeichnet sind. Auf diese kann aber selbstverständlich auch Bezug genommen werden, muss aber nicht).The essay questions can be answered in German or English.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Modulprüfung:Zur Auswahl stehen 5 Essayfragen, von denen 3 als Hausarbeit im Umfang von jeweils 1-2 Seiten (am Computer geschrieben) auszuarbeiten sind.
Die Fragen werden jeweils 1 Woche vor dem Prüfungstermin bekanntgegeben, die Abgabe erfolgt per Hochladen in den Abgabeordner auf Moodle. (macht 75% der Note aus)Ebenso hochzuladen ist bis zum ausgewählten Prüfungstermin eine Bibliographie mit mindestens 20 Einträgen zu einem ausgesuchten Thema. Die Auswahl des Themas erfolgt aus einer Themenliste, die zur Verfügung gestellt wird. Diese Liste sowie genauere Anforderungen an die Bibliographie, werden in der LV besprochen und auf Moodle bereitgestellt. (macht 25% der Note aus)Beide Teile - Essayfragen UND Bibliographie - müssen abgegeben werden.
Abgabe via Hochladen in den entsprechenden Ordner auf Moodle bis allerspätestens 13 Uhr am gewählten Termin.
Die Fragen werden jeweils 1 Woche vor dem Prüfungstermin bekanntgegeben, die Abgabe erfolgt per Hochladen in den Abgabeordner auf Moodle. (macht 75% der Note aus)Ebenso hochzuladen ist bis zum ausgewählten Prüfungstermin eine Bibliographie mit mindestens 20 Einträgen zu einem ausgesuchten Thema. Die Auswahl des Themas erfolgt aus einer Themenliste, die zur Verfügung gestellt wird. Diese Liste sowie genauere Anforderungen an die Bibliographie, werden in der LV besprochen und auf Moodle bereitgestellt. (macht 25% der Note aus)Beide Teile - Essayfragen UND Bibliographie - müssen abgegeben werden.
Abgabe via Hochladen in den entsprechenden Ordner auf Moodle bis allerspätestens 13 Uhr am gewählten Termin.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bewertungsschema:Sehr gut: 100-90 Prozent
Gut: 89-75 Prozent
Befriedigend: 74-60 Prozent
Genügend: 59-50 Prozent
Nicht genügend: 49-0 Prozent
Gut: 89-75 Prozent
Befriedigend: 74-60 Prozent
Genügend: 59-50 Prozent
Nicht genügend: 49-0 Prozent
Letzte Änderung: Mi 29.03.2023 22:41