Lehrveranstaltungsprüfung
180234 VO-L Geschichte der Philosophie III (2019W)
Kant und Deutscher Idealismus
Labels
WANN?
Mittwoch
22.04.2020
Sehr geehrte Teilnehmer,die Prüfung beginnt, wie ursprünglich angekündigt, am 22.04. um 15:00, findet aber online über Moodle statt als 'Digitale schriftliche Prüfung mit offenen Fragen mittels eines Prüfungsbogens zum Download'. Sie haben 2 Stunden Zeit (bis 17:00) um den Prüfungsbogen (wahlweise PDF oder DOC) zu bearbeiten und ihn in Moodle hochzuladen.
Mit freundlichen Grüßen
kwZeidler
Mit freundlichen Grüßen
kwZeidler
An/Abmeldung
- Anmeldung von Di 28.01.2020 10:00 bis Di 21.04.2020 10:00
- Abmeldung bis Di 21.04.2020 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung.
Verpflichtende Lektüre: Kant, Träume eines Geistersehers, Königsberg 1766.
Verpflichtende Lektüre: Kant, Träume eines Geistersehers, Königsberg 1766.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Erster Termin: 27.01.2020
Erster Termin: 27.01.2020
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV soll einen Überblick über die Problementwicklungen der klassischen Transzendentalphilosophie vermitteln.
Letzte Änderung: Mo 05.10.2020 10:09