Lehrveranstaltungsprüfung
240027 VO (Post)koloniale Fantasien. Repräsentationen des Fremden in einer globalisierten Welt (3.3.1) (2021W)
Labels
DIGITAL
WANN?
Update 13.01.2022: Die Prüfung findet digital stattDie Prüfung soll nach Möglichkeit in Präsenz durchgeführt werden. Aufgrund der jeweils geltenden Abstandsregelungen und anderer Maßnahmen kann es zu Anpassungen kommen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.11.2021 00:01 bis So 23.01.2022 23:59
- Abmeldung bis Mo 24.01.2022 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsrelevant ist der gesamte im jeweiligen LV-Zyklus vorgetragene Stoff, ebenso die jeweils angeführte Pflichtliteratur (diese ist selbstständig zu erarbeiten!).
Weitere Details zum Prüfungsmodus in der 1. VO-EH sowie auf Moodle.
Weitere Details zum Prüfungsmodus in der 1. VO-EH sowie auf Moodle.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters über den gesamten vorgetragenen VO-Stoff sowie die vorgegebene Pflichtliteratur.Sämtliche 4 Prüfungstermine erfolgen als digitale schriftliche Prüfungen mit Prüfungsbogen (mit Turnitin) im Open-Book-Formate. Weitere Informationen im Moodle-Kurs zur Vorlesung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Beurteilung müssen 50 % der möglichen Punkte (gesamt 48) bei der schriftlichen Prüfung erreicht werden.
Notenschlüssel: Sehr gut = 43 – 48 Punkte; gut = 36 – 42 Punkte; befriedigend = 30 – 35 Punkte; genügend = 24 – 29 Punkte;
nicht genügend = 0-23,9 Punkte
Notenschlüssel: Sehr gut = 43 – 48 Punkte; gut = 36 – 42 Punkte; befriedigend = 30 – 35 Punkte; genügend = 24 – 29 Punkte;
nicht genügend = 0-23,9 Punkte
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20