Lehrveranstaltungsprüfung
141013 VO Politische Geschichte, Geistes- und Kulturgeschichte des arabisch-islamischen Orients (2023S)
in der Moderne bis zur Gegenwart
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.06.2023 08:00 bis Di 27.06.2023 23:59
- Abmeldung bis Di 27.06.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
die in der Vorlesung präsentierten Inhalte;
die in den einzelnen Vorlesungseinheiten verwendeten PPP sind nach jeder Einheit auf moodle abrufbar und geben einen Überblick über die behandelten Inhalte
die in den einzelnen Vorlesungseinheiten verwendeten PPP sind nach jeder Einheit auf moodle abrufbar und geben einen Überblick über die behandelten Inhalte
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung über den Semesterstoff in der letzten Einheit des Semesters (28. Juni) bzw. im darauf folgenden Semester - insgesamt werden 4 Prüfungstermine angeboten.
Die Prüfung umfasst 10 Fragen, die ohne Hilfsmittel und ohne fremde Hilfe in ganzen Sätzen auf je einer Viertel- bis halben Seite zu beantworten sind.
Die Prüfung umfasst 10 Fragen, die ohne Hilfsmittel und ohne fremde Hilfe in ganzen Sätzen auf je einer Viertel- bis halben Seite zu beantworten sind.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die schriftliche Präsenzprüfung im Hörsaal ist ohne Hilfsmittel alleine und nach den Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis zu bewältigenMehr als 50% der erreichbaren Punkte sind für eine positive Bewertung notwendig, weitere Abstufungen erfolgen in 12,5-Prozent-Schritten
Letzte Änderung: Do 02.03.2023 00:05