Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

260086 VO Nukleare Sicherheit und Werkstoffprobleme I (2011W)

(mit Exkursionen)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik

Mittwoch 21.03.2012

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesungsstoff anhand von durch Visualisierung wie Powerpoint unterstützten Vortrag und Diskussion sowie insbesondere im Rahmen von Exkursionen (beispielsweise zu Kraftwerksanlagen) den Studierenden näherzubringen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anhand in die Vortragstätigkeit häufig eingeflochtene Diskussionen sowie durch eine abschließende schriftliche Multiple-Choice-Abfrage der in Fragen aufgeteilten und mit Punkten bewerteten Lehrinhalte.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Hauptziel ist, die Gesellschaft als Ganzes oder in großen Teilen betreffende Risken ins Bewusstsein zu rücken, sowie insbesondere die Förderung des Einschätzungsvermögens technischer Risken, der Grenzen technischer Machbarkeit und der Rolle des Faktors Mensch am prominenten Beispiel der Werkstoffsicherheit kerntechnischer Anlagen. Als Nebenziel Vermittlung sicherheitsrelevanter Grundkenntnisse der Werkstoffkunde sowie der Kernkraftwerkstechnik.

Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 08:06