Univ.-Prof. Mag. Dr. Anna Pospech Durnova, Ph.D.
- Mail: anna.durnova@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-49220
- Fax: +43-1-4277-849220
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Der Termin ist bitte rechtzeitig per E-Mail mit der Studienassistentin anna.raza@univie.ac.at zu vereinbaren.
Zeitslots:
Dienstag 15:00 - 16:30 (bevorzugt)
Mittwoch 12:00 - 13:00
Zeitslots:
Dienstag 15:00 - 16:30 (bevorzugt)
Mittwoch 12:00 - 13:00
Professorin für Politische Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Wien. Sie ist auch Faculty Fellow am Yale University Center for Cultural Sociology sowie als Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift Policy & Politics und als Vizepräsidentin der International Public Policy Association tätig.
Früher war sie Forscherin am Institut für Höhere Studien in Wien (u.a. als Elise Richter Stelleninhaberin) sowie an der Karlsuniversität Prag und der Universität Lyon. zahlreiche Auslandsaufenthalte, u.a. Visiting Research Fellow an der Concordia University in Montreal (2019), oder an der Essex University in Großbritannien (2012).Arbeitsschwerpunkte: Politische Soziologie, Soziologie der Emotionen, Public Policy, Feministische Soziologie, Frauengesundheit und Körpersoziologie, Interpretative Sozialforschung
Früher war sie Forscherin am Institut für Höhere Studien in Wien (u.a. als Elise Richter Stelleninhaberin) sowie an der Karlsuniversität Prag und der Universität Lyon. zahlreiche Auslandsaufenthalte, u.a. Visiting Research Fellow an der Concordia University in Montreal (2019), oder an der Essex University in Großbritannien (2012).Arbeitsschwerpunkte: Politische Soziologie, Soziologie der Emotionen, Public Policy, Feministische Soziologie, Frauengesundheit und Körpersoziologie, Interpretative Sozialforschung
Funktionen
-
Leiterin - Institut für Soziologie
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 230005 VO B4 Grundlagen soziologischer Theorien
- 230053 SE B8 Emotionssoziologie - Ausgewählte Forschungsfelder
- 230146 KU M7 Begleitung Masterarbeit
- 400019 SE Theoretical Foundations and Critical Analysis in Social Research - Theorieseminar
2024W
- 230005 VO B4 Grundlagen soziologischer Theorien
- 230065 VO B9 Soziologische Theorien: Vertiefung - Vorlesung
- 230086 FPR Forschungspraktikum 2: Klimaalltag in Österreich
- 230155 KU M7 Exposé-Erstellung
2024S
- 230010 VO Grundzüge Soziologischer Theorien
- 230082 FPR Forschungspraktikum 1: Klimaalltag in Österreich
- 230165 SE Master-Arbeit-Seminar
- 400001 FK Introduction Course: From Research Proposal to Successful Public Presentation - Einführungskurs
2023W
- 230010 VO Grundzüge Soziologischer Theorien
- 230042 SE+UE Qualitative Methoden: Diskursanalyse
- 230161 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
- 230180 VO Klimakrise und Nachhaltigkeit: Soziologische Perspektiven
2023S
- 210003 VO BAK2 Themenbereich Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschaftliche Fragestellungen
- 230010 VO Grundzüge Soziologischer Theorien
- 230121 SE Emotionssoziologie
- 230143 VO Politische Soziologie
- 230164 SE Master-Arbeit-Seminar
2022W
- 230010 VO Grundzüge Soziologischer Theorien
- 230087 FPR Forschungspraktikum 2: Privatheit und Covid
- 230125 SE Lektüreseminar: Civil Sphere Theory und die Grenzen des Politischen
- 230160 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
2022S
- 230010 VO Grundzüge Soziologischer Theorien
- 230083 FPR Forschungspraktikum 1: Privatheit und Covid
- 230101 SE Feldforschungsstrategien
- 230122 SE Emotionssoziologie
2020S
- 210047 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210101 SE BAK18: Bachelorseminar
2019W
- 210053 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210101 SE BAK18: Bachelor Seminar
2019S
- 210152 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
2018W
- 210053 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
2017W
2015S
2014S
2013W
- 210103 SE M3a Vertiefungsseminar: Deleuze Foucault Ranciere: - über die Bedingungen des Politischen (Diss)
2012W
2011W
- 210105 SE M7b/G6/F/Diss/G4: SE SpezialisierungsSE: : Interpretative Politikfeldanalyse - Regieren durch Bedeutung
2011S
- 210100 SE M7a/G6/F/G1/G10/: SE VertiefungsSE: Emotionen und Politik - Analyse von Emotionen in der Politik
2008W
- 210113 SE G6: RingSE Life Science Governance
- 210178 LK e3: Vergleichende Analyse von Politik
2006W
- 210358 PS C3: Grundkurs Politische Systeme im Vergleich - Grundkurs Politische Systeme im Vergleich (C3)
Letzte Änderung: Di 11.03.2025 13:20