Universität Wien FIND

Ass.-Prof. Dr. Gert Bachmann

Visitenkarte: vCard
Veröffentlichungen: u:cris

Funktionen

Zuordnungen

Lehre (iCal)

2023S
2022W
300358 UE Metabolomics
2022S
300072 UE Rhizosphäre
300453 VO+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet
2021W
300358 UE Metabolomics
2021S
300453 VO+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet
2020W
300358 UE Metabolomics
2020S
300106 UE Rhizosphäre
300453 VO+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2019W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
300358 UE Metabolomics
2019S
300453 VO+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2018W
2018S
300276 UE Rhizosphäre
300453 VO+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2017W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
2017S
300276 UE Rhizosphäre
300453 VO+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2016W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
2016S
300276 UE Rhizosphäre
300453 UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2015W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
2015S
300276 UE Rhizosphäre
300453 UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2014W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
2014S
300276 UE Rhizosphäre
300453 UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2013W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
2013S
300276 UE Rhizosphäre
300453 UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2012W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
2012S
300276 UE Rhizosphäre
300453 UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2011W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
300634 SE+UE Chemische Methoden der Ökologie - Analyse ökosystemarer Prozesse und Funktionen
2011S
300276 UE Rhizosphäre
300423 SE+UE Übungen zur funktionellen Ökologie - Biodiversität und Ökosystemfunktion
300453 UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2010W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
300634 SE+UE Chemische Methoden der Ökologie - Analyse ökosystemarer Prozesse und Funktionen
2010S
300276 VO+UE Rhizosphäre
300423 SE+UE Übungen zur funktionellen Ökologie - Biodiversität und Ökosystemfunktion
300453 VO+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2009W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
300634 SE+UE Chemische Methoden der Ökologie - Analyse ökosystemarer Prozesse und Funktionen
2009S
300423 SE+UE Übungen zur funktionellen Ökologie - Biodiversität und Ökosystemfunktion
300453 VO+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2008W
300152 PP Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
300634 SE+UE Chemische Methoden der Ökologie - Analyse ökosystemarer Prozesse und Funktionen
2008S
300276 VO+UE Rhizosphäre
300423 SE+UE Übungen zur funktionellen Ökologie - Biodiversität und Ökosystemfunktion
300453 VO+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente - mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2007W
300152 PP Projektpraktikum - Bodenbiologie - Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Ökologie des Bodens und Taxonomie ausgewählter Bodenorganismen
300634 SE+UE Chemische Methoden der Ökologie - Analyse ökosystemarer Prozesse und Funktionen
2007S
300276 UE+VO Rhizosphäre - Rhizosphäre: Biodiversität, Stoffwechsel und Interaktionen im Wurzelraum
300303 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
300386 VO+UE Pflanzenphysiologie, Teil 2 - Pflanzenphysiologie, Teil 2: Mineralstoffwechsel; anrechenbar als 3.Teilstunde für Botanik (Basismodul 1), bzw. für Ökologie (Basismodul 1)
300423 UE Integrative ökolog.Grundübungen - Integrative ökologische Grundübungen: Biodiversität und Ökosystemfunktion
300453 VO+UE Planung u. Auswert. multifaktorieller Experimente - Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2006W
300152 VO+UE Bodenbiologische Übungen - Bodenbiologische Übungen: Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Taxonomie und Ökologie ausgewählter Bodentiergruppen
300193 UE Planung und Auswertung ökologischer Experimente - Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente in der Ökologie
300634 SE+UE Projektpraktikum Chemische Ökologie - Projektpraktikum Chemische Ökologie (Pflanze-Pflanze, Pflanze-Mikrobe, Pflanze-Herbivoren Interaktionen)
2006S
300276 UE+VO Rhizosphäre - Rhizosphäre: Biodiversität, Stoffwechsel und Interaktionen im Wurzelraum
300303 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
300386 VO+UE Pflanzenphysiologie, Teil 2 - Pflanzenphysiologie, Teil 2: Mineralstoffwechsel; anrechenbar als 3.Teilstunde für Botanik (Basismodul 1), bzw. für Ökologie (Basismodul 1)
300423 UE Integrative ökolog.Grundübungen - Integrative ökologische Grundübungen: Biodiversität und Ökosystemfunktion
300429 SE+UE Projektpraktikum: Alpiner C-Kreislauf - Projektpraktikum: Kohlenstoffkreislauf alpiner Ökosysteme
300453 VO+UE Planung u. Auswert. multifaktorieller Experimente - Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
2005W
300152 UE Bodenbiologische Übungen - Bodenbiologische Übungen: Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Taxonomie und Ökologie ausgewählter Bodentiergruppen
300193 UE Planung und Auswertung multifaktor. Experimente - Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente
300634 SE+UE Projektpraktikum Chemische Ökologie - Projektpraktikum Chemische Ökologie (Pflanze-Pflanze, Pflanze-Mikrobe, Pflanze-Herbivoren Interaktionen)
2005S
800333 VO+UE Planung u. Auswert. multifaktorieller Experimente - Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
803623 SE+UE Projektpraktikum: Alpiner C-Kreislauf - Projektpraktikum: Kohlenstoffkreislauf alpiner Ökosysteme
803637 UE Integrative ökolog.Grundübungen - Integrative ökologische Grundübungen: Biodiversität und Ökosystemfunktion
803651 VO+UE Pflanzenphysiologie, Teil 2 - Pflanzenphysiologie, Teil 2: Mineralstoffwechsel; anrechenbar als 3.Teilstunde für Botanik (Basismodul 1), bzw. für Ökologie (Basismodul 1)
809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
809325 UE+VO Strategien pflanzlicher Ernährung - Nährstoffe und ihre Umsätze im Pflanze-Boden System
2004W
809673 UE Bodenbiologische Übungen - Bodenbiologische Übungen: Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Taxonomie und Ökologie ausgewählter Bodentiergruppen
811009 UE Planung und Auswertung multifaktor. Experimente - Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente
2004S
800333 VO+UE Planung u. Auswert. multifaktorieller Experimente - Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
803623 SE+UE Projektpraktikum: Alpiner C-Kreislauf - Projektpraktikum: Kohlenstoffkreislauf alpiner Ökosysteme
803637 UE Integrative ökolog.Grundübungen - Integrative ökologische Grundübungen: Biodiversität und Ökosysystemfunktion
803651 VO+UE Pflanzenphysiologie, Teil 2 - Pflanzenphysiologie, Teil 2: Mineralstoffwechsel; anrechenbar als 3.Teilstunde für Botanik (Basismodul 1), bzw. für Ökologie (Basismodul 1)
809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
809325 UE+VO Strategien pflanzlicher Ernährung - Strategien des Austausches von Makronährstoffen zwischen Pflanze und Boden
877713 SE+UE+EX Taiga und Tundra Sibiriens - Taiga und Tundra Sibiriens:Ökologische Exkursion und Feldpraktikum
2003W
809673 UE Bodenbiologische Übungen - Bodenbiologische Übungen: Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Taxonomie und Ökologie ausgewählter Bodentiergruppen
811009 UE IT für BiowissenschafterInnen - Einsatz von Computern und Computernetzwerken in den Biowissenschaften
2003S
800333 VO+UE Planung u. Auswert. multifaktorieller Experiment - Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
803622 VO Chem.analytische Methoden der Pflanzenphysiologie - Grundlagen chemisch analytischer Methoden der Pflanzenphysiologie und-ökologie
803623 SE+UE Kohlenstoffkreislauf alpiner Ökosysteme - Projektpraktikum: Kohlenstoffkreislauf alpiner Ökosysteme
803637 UE Integrative ökolo.Grundübungen - Integrative ökologische Grundübungen: Biodiversität und Ökosysystemfunktion
803651 VO+UE Pflanzenphysiologie, Teil 2 - Pflanzenphysiologie, Teil 2: Mineralstoffwechsel; anrechenbar als 3.Teilstunde für Botanik (Basismodul 1), bzw. für Ökologie (Basismodul 1)
809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
809325 UE+VO Wurzelraumökologie - Wurzelraumökologie
859423 SE Spezielle Physiologie der Pflanzen II. - Spezielle Physiologie der Pflanzen II. Schwerpunkte: Stickstoffwechsel, Bodenbiologie, Stoffkreisläufe, Anwendung stabiler Isotope in der Ökologie (vor allem für Diplomanden und Dissertanten)
2002W
801117 VO+UE+EX Stress Physiology of Tropical Crops: innovative te - Stress Physiology of Tropical Crops: innovative techniques and field-orientated evaluation of data.
801120 UE+EX Der neotropische Regenwald - Der neotropische Regenwald: Exkursion und ökologisches Geländepraktikum in Costa Rica
809600 UE Physiologisch-chemische Übungen II - Physiologisch-chemische Übungen II. Kohlenstoffhaushalt von Pflanzen und Boden
809673 UE Bodenbiologische Übungen - Bodenbiologische Übungen: Der Boden als Lebensraum, Einführung in die Taxonomie und Ökologie ausgewählter Bodentiergruppen
809841 VO Chem.-analyt. Methoden d. Pflanzenphysiol. - Chemisch-analytische Methoden der Pflanzenphysiologie
811009 UE PC-Selbständigkeit für BiowissenschafterInnen - PC-Selbständigkeit für BiowissenschafterInnen (ein focusierter Crashkurs, mit fachspezifischer Software)
859688 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I: Schwerpunkte: Stressphysiologie, Baumphysiologie, Kohlenhydratstoffwechsel (v. a. für Diplomanden und Dissertanten)
2002S
800333 VO+UE Einführung in die Computergraphik - Einführung in die Computergraphik
809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
809099 UE Mineralstoffwechsel Höherer Pflanzen - Mineralstoffwechsel Höherer Pflanzen - physiologische und ökologische Aspekte
859423 SE Spezielle Physiologie der Pflanzen II. - Spezielle Physiologie der Pflanzen II. Schwerpunkte: Stickstoffwechsel, Bodenbiologie, Stoffkreisläufe, Anwendung stabiler Isotope in der Ökologie (vor allem für Diplomanden und Dissertanten)
859428 VO Interdisziplinäre Projektstudie - Interdisziplinäre Projektstudie "Kohlenstoff- und Stickstoffkreisläufe in alpinen Ökosystemen", Teil 1
2001W
809600 UE Physiologisch-chemische Grundübungen - Physiologisch-chemische Grundübungen
811009 UE+VO Einführung in die EDV am PC - Einführung in die EDV am PC (Privatissimum für Diplomanden/Dissertanten)
859543 UE Interdisziplinäre Projektstudie - Interdisziplinäre Projektstudie "Kohlenstoff- und Stickstoffkreisläufe in alpinen Ökosystemen", Teil 2 (chemische Analytik und Datenauswertung)
859688 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I: Schwerpunkte: Stressphysiologie, Baumphysiologie, Kohlenhydratstoffwechsel (v. a. für Diplomanden und Dissertanten)
2001S
809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
809099 VO Einführung in die Computergraphik - Einführung in die Computergraphik
809325 UE Stoffwechselphysiologische Übungen - Stoffwechselphysiologische Übungen
809327 VO Einführung zu den Stoffwechselphysiolog. Übungen - Einführung zu den Stoffwechselphysiologischen Übungen
859423 SE Spezielle Physiologie der Pflanzen II. - Spezielle Physiologie der Pflanzen II. Schwerpunkte: Stickstoffwechsel, Bodenbiologie, Stoffkreisläufe, Anwendung stabiler Isotope in der Ökologie (vor allem für Diplomanden und Dissertanten)
2000W
809600 UE Physiologisch-chemische Grundübungen - Physiologisch-chemische Grundübungen
811009 UE Einführung in die EDV am PC - Einführung in die EDV am PC (Privatissimum für Diplomanden/Dissertanten)
859688 SE Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I - Spezielle chemische Physiologie der Pflanzen I: Schwerpunkte: Stressphysiologie, Baumphysiologie, Kohlenhydratstoffwechsel (v. a. für Diplomanden und Dissertanten)
2000S
809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
809099 VO Einführung in die Computergraphik - Einführung in die Computergraphik
809325 UE Stoffwechselphysiologische Übungen - Stoffwechselphysiologische Übungen
809327 VO Einführung zu den Stoffwechselphysiolog. Übungen - Einführung zu den Stoffwechselphysiologischen Übungen
1999W
809600 UE Physiologisch-chemische Grundübungen - Physiologisch-chemische Grundübungen
811009 UE Einführung in die EDV am PC - Einführung in die EDV am PC (Privatissimum für Diplomanden/Dissertanten)
1999S
809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen, nur gemeinsam mit Teil I)
809099 VO Einführung in die Computergraphik - Einführung in die Computergraphik
809325 UE Stoffwechselphysiologische Übungen - Stoffwechselphysiologische Übungen
809327 VO Einführung zu den Stoffwechselphysiolog. Übungen - Einführung zu den Stoffwechselphysiologischen Übungen
1998W
809600 UE Physiologisch-chemische Grundübungen - Physiologisch-chemische Grundübungen
811009 UE Einführung in die EDV am PC - Einführung in die EDV am PC (Privatissimum für Diplomanden/Dissertanten)
1998S
809088 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II (in Parallelkursen), nur gemeinsam mit Teil I
809099 VO Einführung in die Computergraphik - Einführung in die Computergraphik
809325 UE Stoffwechselphysiologische Übungen - Stoffwechselphysiologische Übungen (gilt auch als Ringübung II des Instituts für Pflanzenphysiologie), (Parallelkurs 2)
809327 VO Einf. Stoffwechselphysiolog. Übungen - Einführung zu den Stoffwechselphysiologischen Übungen (gilt auch als Ringübung II des Instituts für Pflanzenphysiologie), (Parallelkurs 2)
809947 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II
1997W
809600 UE Physiologisch-chemische Übungen - Physiologisch-chemische Übungen (Parallelkurs 2)
811009 UE Einführung in die EDV mit PC - Einführung in die EDV mit PC (Privatissimum für Diplomanden/Dissertanten)
1997S
809099 VO Einführung in die Computergraphik - Einführung in die Computergraphik
809325 UE Stoffwechselphysiologische Übungen - Stoffwechselphysiologische Übungen (gilt auch als Ringübung II des Instituts für Pflanzenphysiologie) (Parallelkurs 2)
809327 VO Einf.Stoffwechselphysiolog.Übungen - Einführung zu den Stoffwechselphysiologischen Übungen (gilt auch als Ringübung II des Instituts für Pflanzenphysiologie) (Parallelkurs 2)
809947 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II
1996W
809600 UE Physiologisch-chemische Übungen - Physiologisch-chemische Übungen (Parallelkurs 2)
811009 UE Einführung in die EDV mit PC - Einführung in die EDV mit PC (Privatissimum für Diplomanden/Dissertanten)
1996S
809099 VO Einführung in die Computergraphik - Einführung in die Computergraphik
809325 UE Stoffwechselphysiologische Übungen - Stoffwechselphysiologische Übungen (gilt auch als Ringübung II des Instituts für Pflanzenphysiologie) (Parallelkurs 2)
809327 VO Einf.Stoffwechselphysiolog.Übungen - Einführung zu den Stoffwechselphysiologischen Übungen (gilt auch als Ringübung II des Instituts für Pflanzenphysiologie) (Parallelkurs 2)
809947 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II
1995W
809842 UE Physiologisch-chemische Übungen - Physiologisch-chemische Übungen (Parallelkurs 2)
811009 UE Einführung in die EDV mit PC - Einführung in die EDV mit PC (Privatissimum für Diplomanden/Dissertanten)
1995S
809099 VO Einführung in die Computergraphik - Einführung in die Computergraphik
809325 UE Stoffwechselphysiologische Übungen - Stoffwechselphysiologische Übungen (gilt auch als Ringübung II des Instituts für Pflanzenphysiologie) (Parallelkurs 2)
809327 VO Einf.Stoffwechselphysiolog.Übungen - Einführung zu den Stoffwechselphysiologischen Übungen (gilt auch als Ringübung II des Instituts für Pflanzenphysiologie) (Parallelkurs 2)
809947 UE Biologische Einführungsübungen Teil II - Biologische Einführungsübungen Teil II
1994W
809600 UE Physiologisch-chemische Übungen - Physiologisch-chemische Übungen (Parallelkurs 2)
811009 UE Einführung in die EDV mit PC - Einführung in die EDV mit PC (Privatissimum für Diplomanden/Dissertanten)

Letzte Änderung: Mo 30.01.2023 11:07