Mag. Patrick Peyrat
Visitenkarte: vCard
Sprechstunde: Montag 14.00 -15.00 Uhr - Anmeldung/Vorankündigung bitte per Email.
(in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung)
(in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung)
Ich wuchs im 14. Arrondissement von Paris auf und studierte an der Universität Paris IV-Sorbonne Literaturwissenschaft, die “Orte“ wichtiger Erinnerungen für mich sind. Aber die Sehnsucht nach der Ferne führte mich auf Umwegen ins Herz von Mitteleuropa bis nach Wien, das zu meinem „heimatlichen Hafen“ wurde.
Es ist eine Ehre und eine Freude für mich, seit 1998 am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien zu arbeiten, wo ich als Gastlektor meine ersten Schritte machte: Damals hieß es noch „Institut für Übersetzen und Dolmetschen“.
Jeden Tag erweitere ich meinen Horizont in einem vielsprachigen Arbeitsumfeld, das mir immer neue Anstöße gibt und es mir ermöglicht, Kontakte mit Kolleg:innen sowie Student:innen unterschiedlichster Herkunft zu pflegen.
Das Schlusswort: Die Zeit, die ich mit Lesen und Schreiben verbringe, gibt meinem Alltag Ruhe und Weite und ist gleichzeitig ein Ort des Rückzugs und der Regeneration. Insofern nähren und ernähren die „Belles Lettres“ mich – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne!J´ai grandi dans le 14ème arrondissement de Paris et ai fait mes études de Lettres à l´université Paris Sorbonne -Paris IV, deux « lieux » qui s´inscrivent à l´encre de ma mémoire. Mais le goût de l´itinérance me conduira après des détours au cœur de l´Europe centrale à Vienne, devenue mon « port d´attache ».
J´ai l´honneur et le plaisir de travailler au centre de traductologie de l´université de Vienne depuis 1998 où j´ai fait „mes premières armes“, à l´époque, en qualité de "lecteur invité".
Je m´enrichis au fil des jours dans un environnement professionnel multilingue propice à la créativité et me permettant de cultiver des liens avec des personnes d´horizons les plus divers.
Le mot de la fin:le temps de la lecture et l´écriture insufflent à mon quotidien cet espace de respiration et de libertés qui préserve mon silence intérieur. Ainsi, on peut dire que les « Belles Lettres" me nourrissent, au sens propre comme au sens figuré !
Es ist eine Ehre und eine Freude für mich, seit 1998 am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien zu arbeiten, wo ich als Gastlektor meine ersten Schritte machte: Damals hieß es noch „Institut für Übersetzen und Dolmetschen“.
Jeden Tag erweitere ich meinen Horizont in einem vielsprachigen Arbeitsumfeld, das mir immer neue Anstöße gibt und es mir ermöglicht, Kontakte mit Kolleg:innen sowie Student:innen unterschiedlichster Herkunft zu pflegen.
Das Schlusswort: Die Zeit, die ich mit Lesen und Schreiben verbringe, gibt meinem Alltag Ruhe und Weite und ist gleichzeitig ein Ort des Rückzugs und der Regeneration. Insofern nähren und ernähren die „Belles Lettres“ mich – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne!J´ai grandi dans le 14ème arrondissement de Paris et ai fait mes études de Lettres à l´université Paris Sorbonne -Paris IV, deux « lieux » qui s´inscrivent à l´encre de ma mémoire. Mais le goût de l´itinérance me conduira après des détours au cœur de l´Europe centrale à Vienne, devenue mon « port d´attache ».
J´ai l´honneur et le plaisir de travailler au centre de traductologie de l´université de Vienne depuis 1998 où j´ai fait „mes premières armes“, à l´époque, en qualité de "lecteur invité".
Je m´enrichis au fil des jours dans un environnement professionnel multilingue propice à la créativité et me permettant de cultiver des liens avec des personnes d´horizons les plus divers.
Le mot de la fin:le temps de la lecture et l´écriture insufflent à mon quotidien cet espace de respiration et de libertés qui préserve mon silence intérieur. Ainsi, on peut dire que les « Belles Lettres" me nourrissent, au sens propre comme au sens figuré !
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2022W
340075 VO Text und Kultur 2 Französisch
340266 VO Text und Kultur 1 Französisch
2022S
340075 VO Text und Kultur 2 Französisch
340266 VO Text und Kultur 1 Französisch
2021W
340075 VO Text und Kultur 2 Französisch
340266 VO Text und Kultur 1 Französisch
2021S
340075 VO Text und Kultur 2 Französisch
340266 VO Text und Kultur 1 Französisch
2020W
340075 VO Text und Kultur 2 Französisch
340264 UE Diskursanalyse und Textdesign für unterschiedliche Textfunktionen, Textsorten und Medien Französisch
340266 VO Text und Kultur 1 Französisch
2020S
340073 VO Vertiefende Sprachkompetenz: Französisch
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340264 VO+UE Textsorten, Textqualität, Textwirkung: Französisch
2019W
340073 VO Vertiefende Sprachkompetenz: Französisch
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340086 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340091 UE Mündliche Kommunikation: Französisch
2019S
340073 VO Vertiefende Sprachkompetenz: Französisch
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340210 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2018W
340073 VO Vertiefende Sprachkompetenz: Französisch
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340091 UE Mündliche Kommunikation: Französisch
2018S
340073 VO Vertiefende Sprachkompetenz: Französisch
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
2017W
340073 VO Vertiefende Sprachkompetenz: Französisch
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340091 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2017S
340073 VO Vertiefende Sprachkompetenz: Französisch
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340110 UE Mündliche Kommunikation: Französisch
2016W
340073 VO Vertiefende Sprachkompetenz: Französisch
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340091 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2016S
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340110 UE Mündliche Kommunikation: Französisch
2015W
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340091 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2015S
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340110 UE Mündliche Kommunikation: Französisch
2014W
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340091 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2014S
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340110 UE Mündliche Kommunikation: Französisch
2013W
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340222 UE Textkompetenz mündlich: Französisch
2013S
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340110 UE Mündliche Kommunikation: Französisch
2012W
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340222 UE Textkompetenz (mündlich): Französisch
2012S
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kultur und Kommunikation 2: Französisch
340345 UE Mündliche Kommunikation: Französisch
2011W
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340209 UE Mündliche Kommunikation: Französisch
2011S
340073 VO Grammatik im Kontext: Französisch
340074 UE Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kulturkompetenz 2: Französisch
340222 UE Textkompetenz 2 (mündlich): Französisch
2010W
340073 VO Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kulturkompetenz 2: Französisch
340222 UE Textkompetenz 2 (mündlich): Französisch
340354 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2010S
340073 VO Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kulturkompetenz 2: Französisch
340222 UE Textkompetenz 2 (mündlich): Französisch
340354 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2009W
340073 VO Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kulturkompetenz 2: Französisch
340222 UE Textkompetenz 2 (mündlich): Französisch
340354 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2009S
340073 VO Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kulturkompetenz 2: Französisch
340222 UE Textkompetenz 2 (mündlich): Französisch
340354 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2008W
340073 VO Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kulturkompetenz 2: Französisch
340222 UE Textkompetenz 2 (mündlich): Französisch
340354 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2008S
340073 VO Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kulturkompetenz 2: Französisch
340354 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2007W
340073 VO Grammatik im Kontext: Französisch
340075 VO Kulturkompetenz: Französisch
340354 UE Grammatik im Kontext: Französisch
2007S
2006W
2006S
2005W
2005S
2004W
2004S
2003W
724900 VO Aperçu de la littérature française - Aperçu de la littérature française - Geistige Strömungen III
2003S
724900 VO Aperçu de la littérature française - Aperçu de la littérature française - Geistige Strömungen III
2002W
724900 VO Aperçu de la littérature française - Aperçu de la littérature française - Geistige Strömungen III
2002S
2001W
2001S
726435 UE Geistige Strömungen II - Entrainement au commentaire de texte litteraire ecrit et oral: Geistige Strömungen II
726436 VO Aspects de la vie quotidienne: Geist. Strömungen I - Aspects de la vie quotidienne: Geistige Strömungen I
726437 UE Les difficultés grammaticales de la langue franç. - Les difficultés grammaticales de la langue française
2000W
726405 VO Apercu de la littérature francaise (16.-20.Jhdt.) - Apercu de la littérature francaise (16.-20.Jhdt.)
2000S
726435 UE Geistige Strömungen II - Entrainement au commentaire de texte litteraire ecrit er oral: Geistige Strömungen II
726436 VO Aspects de la vie quotidienne: Geist. Strömungen I - Aspects de la vie quotidienne: Geistige Strömungen I
726437 UE Les difficultés grammaticales de la langue franç. - Les difficultés grammaticales de la langue française
1999W
726405 UE Apercu de la littérature francaise (18.-19.Jhdt.) - Apercu de la littérature francaise (18.-19.Jhdt.)
1999S
726436 UE Aspets de la vie quotidienne:Geistige Strömungen I - Aspets de la vie quotidienne: Geistige Strömungen I
726437 UE Les difficultés grammaticales de la langue franç. - Les difficultés grammaticales de la langue française
1998W
726405 UE Apercu de la litterature francaise (18.-19.Jhdt.) - Apercu de la litterature francaise (18.-19.Jhdt.)
Letzte Änderung: Mi 03.08.2022 08:26