Mag. Dr. Dr. Sonia Johanna Horn
- Mail: sonia.horn@univie.ac.at
Visitenkarte: vCard
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2022S
2021W
070369 SE Seminar - Gesundheitswesen, Körperverständnis und Therapiekonzepte - in der Frühen Neuzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
2021S
2020W
070281 SE Forschungsseminar - Die Entwicklung von medizinischen und naturwissenschaftlichen Spezialgebieten - an der Universität Wien (ca. 1750 - 1900)
2020S
2019W
070131 SE Forschungsseminar - Strukturen des (früh-) neuzeitlichen Gesundheitswesens - Strukturen des (früh-)neuzeitlichen Gesundheitswesens in den Habsburgischen Ländern
070369 SE Seminar - Strukturen des (früh-) neuzeitlichen Gesundheitswesens in den Habsburgischen Ländern
2019S
2018W
070365 SE Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte - Die Entwicklung von Spezialfächern in der Medizin und in den verwandten Wissenschaften
2018S
070268 SE Interdisziplinäres Master und PhD Seminar Medizingeschichte - Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
2017W
070336 KU Interdisziplinärer Projektkurs - Die Universität Wien und die Entwicklung von Spezialfächern ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
070337 SE Interdisziplinäres Forschungsseminar - Die Universität Wien und die Entwicklung von Spezialfächern ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
2017S
070289 SE Interdisziplinäres Forschungsseminar - Nervensache - die Neurowissenschaften im historischen Kontext
070290 KU Interdisziplinärer Projektkurs - Nervensache - die Neurowissenschaften im historischen Kontext
2016W
2016S
2015W
2015S
070014 SE Interdisziplinäres Forschungsseminar - Die Universität Wien und die Entwicklung von Spezialfächern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
070015 KU Interdisziplinärer Projektkurs - Die Universität Wien und die Entwicklung von Spezialfächern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
2014W
2014S
070207 SE Seminar Vertiefung - Vom Umgang mit Gesundheit und Krankheit in Mittelalter und Früher Neuzeit
2013W
070213 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
2013S
070213 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
2012W
070044 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
070047 FS Forschungsmodul Wissenschaftsgeschichte - Celebrata est Anathomia - Anatomie im historischen und kulturellen Kontext
2012S
070184 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
2011W
070242 FS Forschungsseminar - Wissenschaftliches Arbeiten mit den Sammlungen der Medizinischen Universtität Wien
2010W
070008 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
070582 SE Geschichte und Philosophie der Medizin in Mittelalter und Früher Neuzeit II. - Gelehrsamkeit und Philosophie der Medizin: Gelehrsamkeit und Wissenschaft zwischen Humanismus und dem Ende des Ancien Régime
2010S
070581 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
070582 SE Geschichte und Philosophie der Medizin in Mittelalter und Früher Neuzeit II. - Gelehrsamkeit und Wissenschaft vom Humanismus bis zum Ende des Ancien Regime
2009W
070352 SE Seminar - für DiplomandInnen und DissertandInnen Medizingeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
2009S
070404 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Medizingeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
2008W
070489 FS Medizin und Mathematik
070490 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Medizingeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
2008S
070427 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Medizingeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
070746 FS Forschungsseminar (gem. m. Ch. Salazar, M. Grass, S. Grisold und M. Lenko) - Lesen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher medizinischer Texte
070748 SE Wissenschaftliche Arbeiten mit den Sammlungen der Medizinischen Universität Wien - (gem. m. G. Dorffner)
2003W
561908 SE (MCW) SSM 1 - Frauen und Männer in der Medizin - SSM 1 - Frauen und Männer in der Medizin. Wissenschaftliche Recherchen zur Geschichte des Geschlechterverhältnisses in der Medizin (sex and gender in the evolution of medicine)
562099 VO Geschichte des frühneuzeitlichen Gesundheitswesens - Geschichte des frühneuzeitlichen Gesundheitswesens in Österreich und Ungarn I
2002W
710261 GR Lektüre historiopgraphischer Texte - Lektüre historiographischer Texte der Medizingeschichte: Geschichte(n) von Gesundheit und Krankheit
2002S
504152 SE Begleitende Gespräche zum Sezierkurs - "Celebrata sit anatomia." - Begleitende Gespräche zum Sezierkurs I
2001W
504206 SE Begleitende Gespräche zum Sezierkurs II - Celebrata sit anatomia - Begleitende Gespräche zum Sezierkurs II
2001S
504152 VO Begleitende Gespräche zum Sezierkurs - "Celebrata sit anatomia." - Begleitende Gespräche zum Sezierkurs I
704910 EX Aspekte der Medizingeschichte - Aspekte der Medizingeschichte - Exkursion Wien - Padua - Bologna - Venedig
2000W
504206 SE Begleitende Gespräche zum Sezierkurs II - Celebrata sit anatomia - Begleitende Gespräche zum Sezierkurs II
2000S
504152 VO Begleitende Gespräche zum Sezierkurs - "Celebrata sit anatomia." - Begleitende Gespräche zum Sezierkurs I
1999W
504206 SE Begleitende Gespräche zum Sezierkurs II - Celebrata sit anatomia - Begleitende Gespräche zum Sezierkurs II
1999S
504152 VO Begleitende Gespräche zum Sezierkurs - "Celebrata sit anatomia." - Begleitende Gespräche zum Sezierkurs I
1998W
1998S
1997W
1997S
704910 AR Wissenschaftshistor. Aspekte: Medizingeschichte 2 - Wissenschaftshistorische Aspekte der Medizingeschichte II
1996W
1996S
704910 AR Wissenschaftshistor. Aspekte: Medizingeschichte 2 - Wissenschaftshistorische Aspekte der Medizingeschichte II
1995W
704830 AR Wissenschaftshist. Aspekte der Medizingeschichte I - Wissenschaftshistorische Aspekte der Medizingeschichte I
Letzte Änderung: Mi 11.05.2022 14:26